Nokia Streaming Box

Die aktuelle Nokia Streaming Box im Produktcheck

Wir zeigen die aktuelle Nokia Streamingbox und haben uns dazu die Streaming Box 8000 und weitere Android-Receiver des Herstellers für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Nokia TV Boxen übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)

Auf dem Markt der Streaming-Geräte präsentiert Nokia die hauseigenen Streaming-Boxen basierend auf Android-TV. Die Geräte sind auf eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von Film, TV, Musik und Gaming-Apps ausgelegt. Die Geräte bieten eine maximale Auflösung von 2.160p mit 60 fps. Verschiedene Streaming-Anbieter sind bereits auf den Boxen vorinstalliert und können nach der unkomplizierten Installation verwendet werden. Einige Auswahlkriterien sind vor dem Kauf zu beachten.

Die aktuelle Nokia Streaming Android-TV-Box 2023

Unser Redaktionstipp zeigt mit der Android-TV-Box Streamingbox eine der beliebtesten Streamingboxen des Herstellers NOKIA in diesem Jahr.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Nokia Streaming Box 8010, Android TV (Chromecast, HDMI, H.264,... *
Die Nokia Streaming Box 8000 ist das Aushängeschild des Herstellers im Bereich der Streaming-Geräte für das eigene Zuhause reingefahren. Ausgestattet mit Android-TV 10 und einer Auflösung bis 4K mit 60 fps ist die Box auf das reine Heimkino-Erlebnis ohne Ruckeln ausgelegt. Verschiedene Streaming-Anbieter sind bereits auf der Box vorinstalliert und sofort nutzbar.

Checkliste Nokia Streaming Box

  • Abmessungen: Nokia Streaming Boxen sind trotz der zahlreichen Anschlüsse klein und handlich. Die Seitenlänge beträgt 11,2 cm bei einer Höhe von 2,4 cm. Sie fällt dadurch nach der Installation nicht mehr auf.
  • Installation: Für die Installation wird ein HDMI-Kabel benötigt, über das die Box mit dem Fernseher verbunden wird. Es ist ein Plug & Play-System, das komplett ohne zusätzliche Treiber auskommt und sofort nach dem Anschließen funktioniert. Eine Internetverbindung für die Ersteinrichtung muss vorhanden sein.
  • Auflösung: Die maximale 4K-Auflösung ermöglicht ein scharfes Bild beim Streamen. Ist eine ausreichend starke Internetverbindung vorhanden, wird mit angenehmen 60 fps gestreamt.
  • Sound: Die Nokia Streaming Box verfügt im Vergleich zu anderen Geräten ausschließlich über Dolby Digital Plus-Sound. Über die zusätzlichen Audio-Ports lässt sich die Audiowiedergabe nach Belieben anpassen, um einen Sound nach Wunsch zu erhalten.
  • Speicherkapazität: Ausgestattet sind Nokia Streaming Boxen mit 8 GB Speicher, die sich über die USB-Anschlüsse erweitern lassen. Je mehr Apps installiert werden, desto schneller füllt sich der integrierte Speicherplatz, was die Nutzung externer Speichermedium notwendig macht.

Vergleich zu anderen TV Streaming Boxen

Diese Auswahl an Alternativen zur Nokia Streaming Box empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

TOP Produkt Nr. 1
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix,...
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix,... *
Verwandelt jeden Fernseher in einen Smart TV mit Android; Wiedergabe von Videos oder Musik von einem externen USB-Gerät
69,00 EUR

Die beste Alternative zur STRONG LEAP Android-TV-Box

Alle aktuellen Amazon Fire TV Sticks hier im Vergleich.

TOP Produkt Nr. 1
Amazon Fire TV Cube, Streaming-Mediaplayer mit Sprachsteuerung... *
Der Amazon Fire TV Cube kommt mit der neuesten Version und der übersichtlichen Bedienoberfläche von Amazon und macht die Nutzung aller gängigen Streaming Angebote und Apps möglich. Der Fire Streaming Cube ist der schnellste Streaming Player.

Wichtige Kaufkriterien für Nokia Streaming Boxen

Streaming-Angebot auf der Nokia TV Box

Im Vordergrund der Nokia Boxen steht das Streaming und die Bereitstellung verschiedener Anbieter, die Filme, Sendungen, Musik und mehr bieten. Ausgestattet mit Android-TV 10 bieten die Nokia Streaming Boxen bereits 3 Streaming-Anbieter, die vorinstalliert und somit direkt einsatzbereit sind:

– Netflix
– Prime Video
– Youtube

Um weitere Streaming-Dienste wie Disney+, MagentaTV oder Musik-Apps wie Spotify nutzen zu können, müssen diese erst heruntergeladen werden. Downloads sind über den Google Play Store verfügbar, wofür ein Account bei Google benötigt wird. Neben Streaming-Diensten für Film und Serien werden ebenfalls TV-Sender geboten, die über die Box angeschaut werden können. Dadurch erweitert sich der Entertainment-Umfang deutlich. Apps wie Spiele oder andere Anwendungen sind ebenfalls verfügbar und durch die Kompatibilität mit weiterem Zubehör wie Gamepads nutzbar.

Anschlüsse

Auffallend an den Nokia Streaming Boxen sind die zahlreichen Anschlüsse, über die der Funktionsumfang erweitert werden kann. Zu den essentiellen Anschlüssen gehört der HDMI-Port. Über diesen wird die Nokia Streaming Box mit dem TV verbunden. Die USB 3.0- und USB-C-Anschlüsse ermöglichen die Nutzung weiterer Geräte, bspw. externen Speichermedien oder Hubs. Falls nicht auf die WLAN-Verbindung gesetzt wird, lässt sich über den LAN-Anschluss ein Ethernet-Kabel anschließen. Das ist empfehlenswert, wenn große Datenmengen dauerhaft gestreamt werden und es nicht zu Störungen kommen soll. Weiterhin verfügt die Box über einen 3,5 mm AV-Port.

Vorteile und Nachteile

  • simple Installation
  • 4K mit 60 fps
  • hochwertige Qualität
  • bietet zahlreiche Schnittstellen
  • Google-Account für App-Downloads notwendig

Die häufigsten Fragen zu Nokia Streaming Boxen

Was für Zubehör wird für die Nokia Streaming Boxen geboten?

Es gibt kein offizielles Zubehör für die Nokia Streaming Boxen. Sie lassen sich über die zahlreichen Anschlüsse mit Geräten wie USB-Hubs, Bluetooth-Geräten, Gamepads oder Soundsystemen erweitern. Die Konnektivität der Boxen ermöglicht die individuelle Anpassung.

Welche WLAN-Standards verwendet die Nokia Streaming Box?

Um eine dauerhaft konstante Internetverbindung zum Streamen zu bieten, sind die Boxen mit einer 2,4 GHz (IEEE 802.11b/g/n) und 5 GHz (IEEE 802.11a/n/ac) ausgestattet. Vor allem die 5 GHz-Verbindung erweist sich als nützlich, wenn 4K-Filme gestreamt werden.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 26.09.2023 um 09:57 Uhr