Wir zeigen die aktuelle 4K Streamingbox von Apple-TV und haben uns dazu die besten Apple TV Streaming Boxen für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Apple TV Boxen übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 06/2023)
Mit Apple TV 4K präsentiert der renommierte Entwickler eine Streaming-Box mit UHD-Auflösung und einem leistungsstarken Chipset. Der Fokus liegt auf einem flüssigen Streaming-Erlebnis, unabhängig ob es sich dabei um aktuelle Filme oder Musik handelt. Verschiedene Streaming-Anbieter, darunter AppleTV+, sind über die Box verfügbar und können nach Bedarf ausgewählt werden. Vor dem Kauf der Apple TV 4K-Box gibt es einige Punkte zu beachten.
Die aktuelle Apple TV 4K 2023
Unser Redaktionstipp zeigt mit der Apple TV 4K-Box eine der beliebtesten Streamingboxen des Herstellers Apple in diesem Jahr.
Checkliste zu Apple TV 4K
- Abmessungen: Bei der Apple TV 4K-Box handelt es sich um ein handliches Gerät, das abhängig von der Ausführung eine maximale Seitenlänge von 10 cm hat. Die Höhe beträgt zwischen 3 und 4 cm. Das Gewicht liegt zwischen 400 und 500 g. Durch die geringen Abmessungen lässt sich die Box nach Belieben platzieren und transportieren, wenn sie z. B. bei Freunden oder im Urlaub verwendet werden soll.
- Auflösung: Apple TV 4K-Boxen verfügen über eine Auflösung von 2.160p (3840 x 2160). Die Bildschärfe wird durch den Einsatz von Dolby Vision und HDR10 erweitert, um das Streaming-Erlebnis fürs Heimkino zu optimieren.
- Sound: Für das Streaming-Heimkino unterstützt Apple TV 4K unterschiedliche Surround-Systeme, abhängig vom Fernsehgerät und dem installiertem Soundsystem. Es werden 5.1-, 7.1- und Dolby Atmos-Soundsysteme unterstützt. Mit Dolby Atmos ermöglicht die Box zudem einen 3D-Sound, der abhängig vom Film oder der Serie das Streaming-Erlebnis erweitert.
- Prozessor: Apple setzt bei den eigenen TV-Boxen auf Prozessoren auf eigene 64-Bit Architektur-Chips, die für eine effektive Leistung sorgen. Die Chips werden regelmäßig erneuert, um die Performance der Modelle entsprechend anzupassen.
- Speicherkapazität: Die Speicherkapazität der Apple TV 4K-Boxen ist abhängig vom Modell. Es werden 32 und 64 GB-Varianten angeboten, die sich nicht erweitern lassen. Da Apple TV 4K Zugriff auf die iCloud hat, wird nicht sofort der gesamte Speicherplatz belastet.
Vergleich zu anderen Apple TV Boxen
Diese Auswahl an Apple-TV Boxen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Apple-TV Zubehör
Diese Zubehör ist für Apple-TV Boxen erschienen oder wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Die beste Alternative zu Apple-TV Streaming Boxen
Alle aktuellen Amazon Fire TV Sticks hier im Vergleich.
Ratgeber zu Apple-TV Streaming Boxen
Apps
Die Apple TV 4K-Boxen haben Zugriff auf zahlreiche Apps, die auf dem System installiert werden können. Im Fokus stehen die Streaming-Dienste für Film, Fernsehen und Musik. Neben den Klassikern wie Netflix oder Youtube wird eine Reihe von Apple-Diensten angeboten:
- Apple TV+
- Apple Music
- Apple Fitness+
- Apple Arcade
- AirPlay
Installierte Apps können über SharePlay mit der Familie und Freunden über FaceTime geteilt werden. Die Nutzung der Dienste ist entweder über die Siri Remote oder ein iPhone möglich. Nach Bedarf kann die Box ins HomeKit integriert werden, um Apple TV 4K als Smart Home Hub zu verwenden.
Empfohlene Internetverbindung für Apple TV
Um eine dauerhaft optimale Internetverbindung zu ermöglichen, verfügen Apple TV 4K-Boxen über 2 verschiedene Schnittstellen. Wird eine Kabelverbindung bevorzugt, kommt der Gigabit Ethernet-Port zum Einsatz. Über diesen lässt sich Apple TV 4K ohne Abbrüche nutzen. Empfehlenswert ist die Nutzung dieser Schnittstelle bei langen 4K-Filmen oder Anwendungen, bei denen große Datenmengen gestreamt werden müssen. Bei der WLAN-Verbindung handelt es sich um den 802.11ax-Standard, der unter der Bezeichnung Wi-Fi 6 bekannt ist. Es handelt sich um eine WLAN-Verbindung, die über die folgenden Frequenzen verfügt:
- 2,4 GHz
- 5 GHz
Dadurch kann genau eingestellt werden, welche Frequenz für die Übertragung verwendet werden soll.
Vorteile und Nachteile
- elegantes Design
- hohe Benutzerfreundlichkeit
- gute Performance
- komfortable Fernbedienung
- limitierter Speicherplatz
FAQ – Leserfragen zum Apple TV 4K
1. Was für Zubehör wird für die Apple TV 4K-Geräte geboten?
Essentielles Zubehör für die Boxen sind HDMI- und Ethernet-Kabel. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Weiterhin sind Wandhalterung von Apple verfügbar, bspw. um das Gerät mit einem Fernsehgerät an der Wand zu verbinden. Die Siri Remote kann separat erworben werden.
2. Über welche Anschlüsse verfügt das Gerät?
Die Apple TV 4K-Geräte sind mit einem Anschluss für Gigabit Ethernet-Kabel für eine konstante Internetverbindung versehen. Weiterhin verfügen sie über einen HDMI 2.0a-Port und IR Receiver.
