Wir zeigen aktuelle Android-TV Boxen und haben uns dazu die besten TV Streaming Boxen mit Android Betriebssystem für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Android-TV Boxen ermöglichen die Nutzung des Betriebssystems auf herkömmlichen Fernsehgeräten ohne Smart-TV-Funktionen und machen diese zu einem vollwertigen Android-TV Gerät. Es handelt sich um handliche Boxen, die bereits mit einer Version von Android-TV vorinstalliert und direkt nutzbar sind. Am häufigsten werden sie zum Streamen von Diensten wie Netflix oder Disney+ oder zur Nutzung des Google Play Stores verwendet. Bestimmte Kriterien sollten vor der Anschaffung einer Android-TV Box beachtet werden.
Unser TOP Android-TV Box 2023
Unser Redaktionstipp zeigt mit der Android TV Box Orbsmart S85 4K eine der beliebtesten Android-TV Boxen in diesem Jahr.
Wer auf Streaming-Sticks und Android TV Boxen ganz verzichten will und die Neuanschaffung eines TV Gerätes plant, kann direkt zu einem Fernseher mit integrierten Android Betriebssystem wechseln – Hier findet ihr beliebte Android TV Geräte 2023.
Checkliste zur Android-TV Box
- Android TV Betriebssystem: Die Geräte verfügen je nach Modell über eine an die Fernsehumgebung angepasste Variante von Android. Es handelt sich um Android 9, 10 oder 11.
- Speicherkapazität: Ausgerüstet sind die Boxen meist mit einer bestimmten Menge an Festplattenspeicher, bspw. 4 GB oder 16 GB. Damit der Speicher durch die Nutzung nicht zu voll wird, sollte ein Slot für weitere Speichermedien zur Verfügung stehen. Dadurch lässt sich die Speicherkapazität auf 32 bis 128 GB erweitern. Meist handelt es sich bei den verwendbaren Speichermedien um microSD-Karten.
- Auflösung: Die Auflösung der Android-TV Boxen sollte moderne Standards unterstützen. Eine Auflösung von 1080p (Full HD) ist das Minimum, um das Angebot der Streaming-Anbieter genießen zu können. Viele Modelle setzen auf 4k (UHD) und seltener auf 6K, was für den modernen Streaming-Genuss vollkommen ausreicht. Natürlich muss das Fernsehgerät die entsprechende Auflösung unterstützen.
- Hardware: Zum Streamen oder der Nutzung von Apps aus dem Google Play Store ist eine kraftvolle Hardware notwendig. Der Prozessor und Arbeitsspeicher gehören dabei zu den wichtigsten Komponenten. Bei vielen Geräten ist ebenfalls ausreichend Grafikkartenspeicher (VRAM) verbaut, was sich bspw. für Android-Games anbietet. Die Performance der Hardware sollte vor dem Kauf verglichen werden.
5 empfohlene Android-TV Boxen
Diese Auswahl an Android-TV Boxen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Nokia Streaming Box 8000: für Netflix, Amazon Prime, Disney+, YouTube und mehr. Android 4K Ultra HD-Box mit Streaming- und Media Player-Funktionen.
- Verwandelt jeden Fernseher in einen Smart TV mit Android
- Finde Tausende deiner Lieblings-Apps auf Google Play Store, wie DAZN, Zattoo, simpliTV, Apple TV, ZDF und ARD Mediathek, TV Now Premium und viele mehr
- Integrierter Chromecast zum Übertragen von Videos, Sport, Musik und mehr von deinem Mobiltelefon auf den Bildschirm
- Dank der LEAP-S1 Mutlimedia ANDROID TV 10.0 4K Ultra HD Box wird Ihr Fernseher verbunden: Eine Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixel und HDR-Funktionalität für atemberaubende...
- Laden Sie Ihre Lieblings-Apps aus dem Google Play Store herunter und genießen Sie sie: Netflix, Amazon Prime, Disney +, Youtube und viele mehr... Atemberaubende Bildqualität dank...
- Einfache Internetverbindung über Dual-Band Wi-Fi 5 oder integriertes LAN (10/100-Fast-Ethernet-Anschluss ebenfalls an Bord). Schließen Sie Bluetooth-Geräte wie Lautsprecher,...
- Die Bluetooth-Fernbedienung mit Google Assistant mit integrierter Spracherkennung ermöglicht eine schnelle Suche im Internet. Verknüpfungen auf der Fernbedienung geben Ihnen...
- 【Neuware Android 10.0 OS und H6 Chipsatz】: Q Plus TV Box wird mit dem neuesten Android 10.0 OS und H6 Chipsatz geliefert, schneller und effizienter. Die Q Plus TV BOX Android...
- 【Unterstützung 6 K und 3D】: Dieses Android-TV-Gehäuse unterstützt die Decodierung und Wiedergabe von fast allen gängigen Audio- und Videoformaten. So können Sie das...
- 【4 GB RAM und 32 GB ROM】: Q Plus Android TV Box bietet eine geräumige 4 GB DDR3-RAM mit 32 GB RAM für einen schnellen Start für Ihre Anwendungen und Spiele. Sie können...
- 【Genießen Sie Ihr Heimkino】: Google Play Store in dieser Android-TV-Box unterstützt viele Android-Apps. Schließen Sie einfach einen HD-Anschluss an und schon können Sie...
- Nokia Streaming Box 8000: für Netflix, Amazon Prime, Disney+, YouTube und mehr. Android 4K Ultra HD-Box mit Streaming- und Media Player-Funktionen.
- Verwandelt jeden Fernseher in einen Smart TV mit Android
- Finde Tausende deiner Lieblings-Apps auf Google Play Store, wie DAZN, Zattoo, simpliTV, Apple TV, ZDF und ARD Mediathek, TV Now Premium und viele mehr
- Integrierter Chromecast zum Übertragen von Videos, Sport, Musik und mehr von deinem Mobiltelefon auf den Bildschirm
- 【2 GB RAM 16 GB ROM】 Die Android-Box mit 2 GB RAM und 16 GB ROM bietet eine hervorragende Kapazität. Sie können weitere Anwendungen herunterladen. Fügen Sie außerdem eine...
- 【Android 10.0 OS】 X88 Pro T Die Android Box wird mit dem neuesten Android 10.0 OS geliefert, das mit der überwiegenden Mehrheit der Software, Spiele und Anwendungen kompatibel...
- 【Leistungsstarker Chip】 Android-TV-Box mit H313-Chipsatz, besser in der Bildverarbeitung, bietet Benutzern eine großartige Erfahrung mit ultraschneller Laufgeschwindigkeit und...
- 【4K HD HDR】 Unterstützt die H.265 4K-Ausgabe, die leistungsstärker als die H.264 ist. Sie können den 4K-Film reibungslos ansehen und jedes Detail des Bildschirms ist...
Die beste Alternative zu Android-TV Box
Der Waipu TV Stick kommt mit der neuesten Andoid Version und der übersichtlichen Bedienoberfläche von Waipu und macht die Nutzung aller gängigen Streaming Angebote und Apps möglich. Der Streaming Stick gehört zu den meistverkauften Streaming Playern.
- Leistung und Performance: Der waipu.tv 4K Stick unterstützt 4K und HDR. Bildauflösungen: 4K, 1080p/i, 720p/i Vorinstallierte Apps: Netflix, YouTube, Prime Video, ARD...
- Live-Fernsehen: Streamen Sie das Live-TV direkt auf Ihren Fernseher und lösen Sie das antiquierte Kabel- und Satellitenfernsehen endgültig ab.
- Fernbedienung mit Schnellwahltasten: Steuern Sie alle Komfortfunktionen mit einem Klick und zappen Sie mit dem Ziffernfeld oder den Kanalwechseltasten blitzschnell durch das...
- waipu.tv: Über 220 Sender (200+ HD) inkl. 50+ Pay-TV-Sender. Über 50.000 Filme und Serien auf Abruf. 100 Stunden Aufnahmespeicher. Fernsehen für das ganze Zuhause....
Android-TV Boxen Neuheiten 03/2023
Diese Android-TV Boxen sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Weitere Beliebte TV Boxen mit Android System
In dieser Übersicht der Android-TV Boxen zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Android-TV Boxen
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Android-TV Boxen nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 24.03.2023 um 07:49 Uhr).
Die teuersten Android-TV Boxen
Diese Liste zeigt hochpreisige Android-TV Boxen, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Android-TV Boxen
Die Liste der preisgünstigsten Android-TV Boxen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Ratgeber zu Android-TV Boxen
Internetverbindung der Android Box
Damit die Android-TV Box eine konstant starke Internetverbindung bieten kann, sollte der WLAN-Typ beachtet werden. Das trifft nur auf User zu, die keine dauerhafte LAN Ethernet-Verbindung nutzen. Eine kabelgebundene LAN Verbindung ist möglich und bietet die besten Verbindungsart.
Bei WLAN Verbindungen: Bei hohen Auflösungen ist der WLAN-Typ wichtig, da nur so ohne Unterbrechung gestreamt werden kann. Empfehlenswert sind WLAN-Standards ab 802.11n (Wi-Fi 4), da sie eine konstante Verbindung ermöglichen, selbst wenn mehrere Empfänger das Netz nutzen. Neben dem Typ 802.11n sind deshalb noch die folgenden geeignet:
– 802.11ac (Wi-Fi 5)
– 802.11ax (Wi-Fi 6)
Sie unterstützen 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder, wodurch die Internetverbindung zum Streamen geeignet ist. Welcher WLAN-Standard vom Gerät verwendet wird, lässt sich über die Produktbeschreibung in Erfahrung bringen.
Funktionsumfang
Neben der Hauptfunktion, der Nutzung von Streaming-Apps, bieten viele Android-TV Boxen weitere Funktionen, die die Nutzungsmöglichkeiten erweitern. Über das Betriebssystem lässt sich der Google Play Store meist uneingeschränkt nutzen. Das heißt, Spiele und Apps, die über einen Smart-TV nicht immer verfügbar sind, können installiert werden. Ein Browser ist nicht selten, der zum Surfen im Internet geeignet ist. Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten in Bezug auf das Bild und den Sound sind verfügbar, um das Streaming-Erlebnis an die eigenen Vorlieben anpassen zu können.
Abmessungen
Android-TV Boxen sind recht klein und mobil. Im Durchschnitt ist mit einer Seitenlänge von maximal 10 bis 15 cm und einer quadratischen oder rechteckigen Form zu rechnen. Die Abmessungen sollten genau überprüft werden, damit die Box an der gewünschten Stelle installiert werden kann.
Vorteile und Nachteile
- auch für ältere Fernseher geeignet
- preiswert
- leistungsstark
- Zugriff auf den gesamten Google Play Store
- eventuell umständliche Bedienung (abhängig vom Gerät)
FAQ – Leserfragen zur Android-TV-Box
Welche Anschlüsse sollten Android-TV Box haben?
Idealerweise verfügen Android-TV Boxen eine Vielzahl an Schnittstellen, um die Konnektivität mit einzelnen Geräten zu ermöglichen. Zu den wichtigsten Anschlüssen gehören USB 3.0 (2.0 ebenfalls geeignet), LAN Ethernet, HDMI, AV-Out und Slots für Speicherkarten (micro-SD). Aktuelle Übersicht der beliebtesten Android_TV Boxen hier:
Welches ist die beste Android-TV Box?
Qualitativ hochwertige Android-TV Boxen kommen von Markenherstellern wie Strong, Xiaomi oder Nokia. Eine der aktuell beliebtesten Streaming Player für Android TV ist die Android TV Box von Orbsmart- hier ansehen:
Welches Zubehör wird für Android-TV Boxen angeboten?
Verfügbar für Android-TV Boxen sind primär Speichermedien und Verbindungskabel (bspw. HDMI), um die Nutzung des Geräts zu optimieren. Manche Hersteller bieten Fernbedienungen oder Tastaturen an, um die Bedienung zu erleichtern.
