Wir haben Pfefferspraypistolen im Vergleich und die beliebtesten Pfefferabwehrwaffen für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Euch Bestseller, aktuelle Preisreduzierung und Neuheiten aus dieser Kategorie.
Hightech-Pfefferspray-Pistolen sind Gasabschussgerät für Pfefferspray und als Tierabwehrgerät erlaubt zu kaufen. Die Geräte sind eine gute Alternative zu Elektroschockern und herkömmlichen Pfeffersprays. Sie dienen zur Abwehr von Tieren. Im Notfall eignen sie sich zur Selbstverteidigung. In der Quicktipps erfahren Leser, welche Kriterien beim Kauf wichtig sind.
Empfehlenswerte taktische Pfefferspraypistolen
Diese Auswahl an Pfefferspraypistolen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Preisen und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Pfefferspraypistolen gehören zu den aktuell wirksamsten und besten Selbstverteidigungswaffen. Sie haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Beliebtheit, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Diese Hightech-Pfefferspray-Pistole ist die neueste Entwicklung aus dem Hause PIEXON, dem Experten für Profi-Pfefferspray aus der Schweiz
- Der neue JPX6 mit 4 Schuss Speedloader-Magazin von PIEXON: Er vereint das einfache Handling des bewährten JPX2 mit einer vergrößerten Kapazität.
- Das Magazin enthält 4 Ladungen, die automatisch nacheinander nachgeladen und abgeschossen werden.
- Mit integriertem Ziel-Laser
- Diese Hightech-Pfefferspray-Pistole ist die neueste Entwicklung aus dem Hause PIEXON, dem Experten für Profi-Pfefferspray aus der Schweiz
- Der neue JPX6 mit 4 Schuss Speedloader-Magazin von PIEXON: Er vereint das einfache Handling des bewährten JPX2 mit einer vergrößerten Kapazität.
- Das Magazin enthält 4 Ladungen, die automatisch nacheinander nachgeladen und abgeschossen werden.
- Mit integriertem Ziel-Laser; zusätzlich 1x Ersatzmagazin
- Diese Hightech-Pfefferspray-Pistole ist die neueste Entwicklung aus dem Hause PIEXON, dem Experten für Profi-Pfefferspray aus der Schweiz
- Der neue JPX6 mit 4 Schuss Speedloader-Magazin von PIEXON: Er vereint das einfache Handling des bewährten JPX2 mit einer vergrößerten Kapazität.
- Das Magazin enthält 4 Ladungen, die automatisch nacheinander nachgeladen und abgeschossen werden.
- Mit wenigen Handgriffen ist die Pfefferspray-Pistole in einigen Sekunden wieder einsatzbereit.
- Zieleinheit: Laser
- Inhalt: 20 ml
- Reichweite: bis zu 7 Meter
- Erwerb und Führen ohne Bewilligung
Checklistee für Pfefferpistolen
- Reichweite: Die Modelle besitzen eine große Reichweite von fünf bis sieben Metern, die über die Entfernung eines herkömmlichen Pfeffersprays weit hinaus geht. Durch den enormen Druck ist die Sprühgeschwindigkeit (bis zu 180 km/h) höher.
- Magazin: Je nach Gerät feuern Nutzer ein oder zwei Ladungen mit einer Pfefferpistole ab. Diese reichen zur Abwehr aus. Preisintensivere Modelle besitzen bis zu vier Ladungen.
- Wirkstoff: Die Waffen enthalten Oleoresin Capsicum (OC). Bei Kontakt mit der Augenschleimhaut kommt es zu Schwellungen, Brennen und einen erhöhten Tränenfluss. Auf der Haut zeigen sich Jucken, Brennen, Schwellungen und Rötungen. Nach dem Einatmen folgen Husten, Atemnot oder Atemkrämpfe.
- Legal: Die Nutzung dient der Tierabwehr und der Selbstverteidigung. Für eine Anscheinwaffe, ist ein Waffenschein notwendig.
- Handling: Ein ergonomischer Griff ermöglicht eine gute Handhabung. Wichtig ist ein Speedloader für den zügigen Einsatz in Gefahrensituationen.
- Zubehör: Einige Modelle verfügen über Features wie Gürtelclips, Laserzielhilfen, LEDs und Farbstoffe zur Identifikation des Angreifers. Ein Holster ist wichtig, damit Nutzer die Waffe im Ernstfall schnell verwenden können. Dieses befestigen sie am Gürtel, am Handgelenk oder am Fußknöchel.
- Zielvorrichtung: Diese ermöglicht das genaue Anvisieren des Zielobjektes. Bei den meisten Modellen ist das eine Laserzielhilfe.
- Erstrebenswert ist der Kauf von Trainingskartuschen, um den Umgang mit der Pfefferpistole zu üben. Weitere Magazine erhöhen die Sicherheit.
- Hersteller: Käufer von Pfefferpistolen entscheiden sich gerne für Pfefferpistolen von JPX, PIEXON und Walther.
- Legalität: Pfefferspray Pistolen sind nur dann erlaubt zu erwerben wenn diese als Tierabwehrgerät gekennzeichnet, das Mitführen in der Öffentlichkeit verboten. (siehe Anscheinswaffen)
- Wir testen hier die aktuellen besten Pfefferspraypistolen:
Empfohlene Walther Pfefferspraypistolen
- Walther PGS („Personal Guard System“) zur effektiven Selbstverteidigung gegen Tiere
Empfohlene PIEXON Guardien Angel Pfefferspraypistolen
Hier findet ihr die PIEXON Guardian Angel Serie im Detail.
- Inhalt 2 x 6 ml
- Reichweite ca. 4 Meter
- Nur ca. 120 g leicht
- Mit integrierten Gürtelclip
Top-Produkte: der Pfefferpistolen
Wir haben uns Bewertungen und Käufe von Pfefferspraypistolen angesehen und die meistgekauften taktischen Waffen für den Abschuß von Pfefferspray in dieser Liste zusammengestellt. Unser Produktcrawler durchsucht dazu das Internet und zeigt dir in unserer Bestseller-Liste die am meisten gekauften Modelle
Preisreduzierung Pfefferspraypistolen
Jetzt könnt ihr sparen, wir zeigen euch die tagesaktuellen Preisreduzierung für eine Pfefferspraypistolen nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon stündlich nach allen Preisreduzierung zu diesem Produkt, die letzte Aktualisierung der Preisreduzierung fand am 28.11.2023 um 09:26 Uhr statt.
Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.
Pfefferspraypistolen (Nur Ratgeber und Fragen)
Was sind Pfefferspraypistolen? Bei Pfefferspraypistolen handelt es sich um spezielle Halterungen für Pfefferspray, die gleichzeitig mit einem Trigger zum Sprühen ausgestattet sind. Über die Pistole wird die Anwendung des Pfeffersprays in gefährlichen Situationen, zum Beispiel wenn ein Hund angreift, erleichtert. Bestimmte Punkte gibt es beim Kauf von Pfefferspraypistolen zu beachten.
Ratgeber für den Kauf von Pfefferspraypistolen
Patronengröße
Die Patronengröße gibt an, welche Pfefferspraydosen von der Pistole aufgenommen und verwendet werden können. Im Durchschnitt handelt es sich um Größen von 30 bis 50 ml, was für 5 bis 10 Sprüher ausreicht, da Pfefferspray immer in größeren Mengen für den maximalen Effekt versprüht wird.
Gewicht
Um die Nutzung der Pfefferspraypistolen im Notfall so einfach wie möglich zu machen, wird auf ein geringes Gewicht beim Design gesetzt. Da sie primär aus robusten Kunststoff gefertigt sind, können die Pfefferspraypistolen problemlos in einer Tasche oder an einem Clip mitgeführt werden. Sie sind nur wenige hundert Gramm schwer, was den Körper und die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt oder erschöpft.
Befestigung
Oft sind Pfefferspraypistolen mit einer Öffnung für einen Clip oder Karabiner ausgestattet, um das Mitführen zu erleichtern. Beim Einsatz der Pistolen ist Schnelligkeit essentiell und wenn sie beispielsweise am Gürtel getragen wird, lässt sie sich direkt anwenden. Nicht selten werden sie zusammen mit einem Holster geliefert, der in der Form genau der Pfefferspraypistole nachempfunden ist und guten Support bietet. Ob die Pistole über einen Befestigungsmechanismus verfügt, lässt sich der Produktbeschreibung des Herstellers entnehmen.
Patronenwechsel
Da die Pfefferspraydosen bereit nach wenigen Anwendungen leer sind, ist ein Patronenwechsel notwendig, Das geschieht über eine Klappe oder andere Vorrichtung an der Pistole. Die Patonen werden einfach ausgetauscht und die Neue ist beim Großteil der erhältlichen Modelle sofort einsatzbereit.
Zubehör
Das wichtigste Zubehör für Pfefferspraypistolen sind Pfefferspraypatronen, die mit dem Gerät kompatibel sind. Die Kompatibilität sollte vor dem Kauf ausgiebig geprüft werden. Weiterhin sind Holster, Gürtelclips und Visiere erhältlich, um den Einsatz so effizient wie möglich zu machen.
FAQ – Leserfragen zu Pfefferspraypistolen
Welches sind die besten Pfefferspraypistolen?
Sind Pfefferspraypistolen in Deutschland legal?
Dürfen Pfefferspraypistolen gegen Menschen eingesetzt werden?
Welche Reichweite dürfen Pfefferspraypistolen maximal haben?
