Wir zeigen mit der X7R Marauder 2 LED Taschenlampe von OLIGHT eine der hellsten und qualitativ besten LED Taschenlampen und haben uns die neue Marauder von OLIGHT mit allen Details angesehen und getestet. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung zur Marauder Serie. [update 09/2023]
In unserem Test haben wir uns Verarbeitung und Leuchtkraft der Marauder-Taschenlampen angesehen und waren begeistert. Die Leuchten gehören zu den hellsten LED-Modellen. Sie überzeugten mit einer extrem hohen Lichtintensität und einem großen Aktionsradius. Der Nachfolger der „Marauder X7R“ ist noch einen Tick besser als das Vorgängermodell. Mit 14.000 Lumen und einer Reichweite von 800 Metern eignet es sich ideal zum Beleuchten von dunklen Outdoorbereichen. Das Gerät besitzt moderne Features wie den leicht bedienbaren 3-D-Regler. In beiden Modellen gibt es einen Sensor, der die Lichtintensität automatisch anpasst.
Kaufberatung zur OLIGHT X7R Marauder 2 LED Taschenlampe
- Gewicht: 750 Gramm, Größe: 18,3 Zentimeter lang
- als Powerbank nutzbar
Das hat uns an der Marauder 2 gut gefallen:
- Extreme Helligkeit: Die „OLIGHT Marauder X7R“ besitzt einen Aktionsradius von 380 Metern bei einer Lichtstärke von maximal 000 Lumen. Im Vergleich begeisterte der Nachfolger mit einem 16,7 Prozent höheren Lichtstrom (14.000 Lumen) und einer um 110 Prozent gesteigerten Reichweite (800 Meter).
- Vielfältige Verwendung: Die Produkte aus unserem Test eignen sich für Outdooraktivitäten wie Camping, Angeln, Wandern und die Jagd. Das liegt vor allem an der großen Reichweite und der einstellbaren Helligkeit. Empfehlenswert ist der professionelle Einsatz für Rettungs- und Suchtrupps oder das Militär, da die Leuchten sehr hell sind und ein weites Gebiet überstrahlen. Die enorme Leistungsfähigkeit schlägt sich im hohen Preis nieder.
- Einfaches Handling: Beide Geräte liegen trotz ihres hohen Gewichtes gut in der Hand. Der Schalter ermöglicht eine komfortable Bedienung.
- Großartige Features: Es gibt sechs Modi. Bei dem älteren Gerät wählen Nutzer zwischen 10 und 12.000 Lumen. Das neuere ermöglicht Lichtintensitäten von 1 bis 14.000 Lumen.
Preisverhältnis zu anderen OLIGHT LED Taschenlampen
OLIGHT X7R Marauder 2 im Vergleich
Hier seht ihr die OLIGHT X7R Marauder 2 LED Taschenlampe (links) im Vergleich zur OLIGHT WARRIOR X Pro (Mitte) und der M2R PRO Warrior (Rechts). Alle drei Taschenlampen findet ihr im Modell-Überblick zu den beliebtesten OLIGHT Taschenlampen.
Ratgeber OLIGHT X7R Marauder 2
Technische Daten OLIGHT X7R Marauder 2
Lichtleistung | 160000 Candela |
Material | Aluminiumlegierung und Kunststoff |
Gewicht | 750g |
Länge | 140mm |
Wasserdicht | IPX8 |
Spotlight | 14000 lm ~ 450m |
Flutlicht | 850lm ~ 800m |
Batterie | 1 Lithium-Ionen Batterien |
Batterien inbegriffen | ja |
Zertifizierung | CE ROHS |
Stromversorgung der OLIGHT X7R Marauder 2
Kraftvolle Stromversorgung: Die „OLIGHT X7R Marauder“ besitzt vier fest verbaute 18650 Li-Ion Akkus. Noch effizienter im Test war die Marauder 2. Der wiederaufladbare 54Wh-Lithium-Ionen-Akku hält bis zu 59 Tage. Im Test begeistert das Aufladen über den versteckten USB-C-Anschluss. Mit Schnelligkeit überzeugt die Marauder 2. Dank 30W-Schnellladefunktion war der Akku nach 2,5 Stunden einsetzbar. Ein großartiges Feature ist die Verwendung der Batterie als Powerbank. Damit bekommt das Smartphone unterwegs den dringend benötigten Stromschub.
Lange Laufzeit der Marauder-Taschenlampen
Der Akku hielt im Test bis zu 30 Tage. Wir verwendeten die Taschenlampe dafür ausschließlich bei 10 Lumen. Bei höheren Lichtstufen ist das Nachladen eher notwendig. Marauder 2 schaffte im Mondscheinmodus (1 Lumen) 59 Tage ohne Ladung.
Gewicht und Größe der Modelle
Das ältere Gerät wiegt mit 665 Gramm sehr viel. Es ist 12,7 Zentimeter lang. Trotzdem liegt die Taschenlampe gut in der Hand. Der Marauder 2 Nachfolger ist mit 18,6 Zentimetern und 750 Gramm wesentlich größer und schwerer.
Verarbeitung der Marauder 2
Die Marauder-Taschenlampen besitzen eine hochwertige, robuste Aluminiumbeschichtung. Sie sind wertig verarbeitet und langlebig. Das Gehäuse der Modells bietet Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. Die neuere Variante verwenden Nutzer problemlos unter Wasser (Stufe IPX 8).
Lichttechnik der Marauder 2
Marauder 2 besitzt kaltweiße Hochleistungs-LEDs mit 160.000 Candela. Das Beleuchten stockdunkler Gebiete funktionierte im Test tadellos.
Praktisches Sensorsystem
Marauder 2 verfügt über ein ausgeklügeltes Sensorsystem, das die Helligkeit reguliert, wenn sich ein Objekt nah vor dem Lampenkopf befindet. Das modernere Gerät reagierte in unserem Test zusätzlich bei Gegenständen in einem Meter Entfernung oder bei hohen Temperaturen.
Leichte Bedienbarkeit der Marauder 2
OLIGHT ersetzte den klassischen Druckschalter durch einen 3-D-Regler. Das ist eine wesentliche Verbesserung. Mit diesem gelingt der Wechsel zwischen den sechs Modi tadellos. Durch Drücken aktivieren Nutzer die Lampe oder schalten sie aus.
Video: OLIGHT X7R Marauder 2 im Test
Kürzlich hinzugefügte OLIGHT Produkte
