Wir zeigen das beliebte DreamView TV Beleuchtungsset von Govee und haben uns dazu das aktuelle Set des Herstellers für Euch angesehen und zeigen alle Details. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Das Set DreamView TV Beleuchtung mit Kamera und Smart LED Lightbar von Govee bietet Nutzern ein neues Sehvergnügen. Mit den Lampen synchronisieren sie die Sounds und Farben von Fernseh- oder Computerbildschirm. Dadurch freuen sie sich auf eine lebendige Beleuchtung, wenn sie Filme sehen, Games spielen oder Musik hören. Eine Kamera erfasst die Farben des Bildschirms und wendet sie auf die Lightbars an. Das eingebaute Mikrofon synchronisiert die Geräte mit den Umgebungsgeräuschen, mit dem TV oder dem PC. Anwender steuern diese mit der smarten Sprachassistentin Alexa oder über die praktische App. Die Anwendung stellt zahlreiche Einstellungsoptionen bereit.
Govee DreamView TV Beleuchtung mit Kamera und Smart LED Lightbar
Produktdetails zum Govee DreamView TV Set
- Funktionsweise: Die smarte Kamera erfasst die Farben auf dem Bildschirm und wendet diese automatisch auf die Lightbars an. Das Mikrofon synchronisiert Sound von TV, Umgebung und PC mit den smarten Leuchten. Vier Musikmodi (Vibrieren, Rhythmus, Lebhaft, Schlag) machen Karaoke- oder Spielewelten lebendiger.
- Steuerung: Nutzer steuern die Lightbars entweder per Sprachbefehl über Siri, Alexa oder Google Home. Dazu benötigen sie zusätzlich ein passendes Empfangsgerät wie ein Echo Studio oder einen Echo Dot. Das WiFi-Modul befindet sich in der Kamera. Es ist nur aktiv, wenn Anwender es mit der Steuerungsbox verbinden. Erweiterte Einstellungen nehmen sie mit der Govee-Home-App Voraussetzung ist eine WLAN-Verbindung.
- Installation: Zunächst stellen Nutzer die Lightbars neben oder hinter dem Bildschirm auf. Die Kamera befestigen sie mittig an der oberen Kante des Bildschirmes. Danach verbinden sie die Kabel und den eingeschalteten Adapter mit der Steuerungsbox. Im Anschluss koppeln Anwender das Gerät mit der Govee-Home-App. Dazu brauchen sie einen Router mit 2,4-GHz-Band. Bevor es losgehen kann, müssen Benutzer die Kamera kalibrieren. Dazu kleben sie Reflexionsfolien auf bestimmte Punkte des Bildschirms und folgen den Anweisungen in der App.
- Hersteller: Govee ist ein junges Unternehmen, das sich auf LED-Lichter und Smart-Home-Geräte spezialisiert hat. Erhältlich sind Wandleuchten, Hintergrundbeleuchtungen für den TV, TV-Lichtleisten, LED-Stripes, smarte Eck- und Tischlampen sowie intelligente LED-Lampen.
Produktdetails zur Govee Smart LED Lightbar
Eigenschaften | Govee DreamView TV Beleuchtung mit LED Lightbar |
Modellnummer | H60543D1DE |
Lieferumfang | Neben den Lichtsäulen und der Kamera enthält das Set eine Kontrollbox, eine Service-Card, eine Bedienungsanleitung und verschiedene Elemente zum Aufstellen und Befestigen, darunter: Adapter, 2 Tischmontagehalterungen, 2 Bildschirmmontagehalterungen und 8 Reflexionsfolien. |
Steuerung über Kontrollbox | Die Box besitzt drei Schalter und eine Kontrollleuchte. Mit dem Ein- /Aus-Schalter aktivieren und deaktivieren Nutzer die LED-Streifen. Mit der Farbtaste wechseln sie den Farbmodus. Zur Einstellung der Helligkeit gibt es ebenfalls eine Taste. |
Aufbau | Die Leuchten sind etwa 25 Zentimeter lang. Sie besitzen einen dreieckigen Aufbau und bestehen aus Kunststoff. Ein Kabel verbindet beide Leuchten. |
Stromversorgung | Um die Leuchten mit Strom zu versorgen, liefert der Hersteller ein 12 V 2 A Netzteil mit. Dieses schließen Nutzer an die Steckdose an. |
Batterien notwendig | Nein |
Lampentyp | LED |
Stromverbrauch | 24 Watt |
Kabellänge | 1,7 Meter |
Kaufberatung zum Govee DreamView TV Set
Material der Produkte
Die Lightbars bestehen aus robustem, langlebigem Kunststoff. Die Vorderseite ist milchig-weiß. Die Rückseite der Leuchten ist schwarz.
Qualität der Artikel
Die Produkte sind langlebig und robust und gut verarbeitet. Bei starkem Umgebungslicht kommt es zu Farbabweichungen. Eine dunklere Farbumgebung ermöglicht eine genauere Farberfassung.
Montage der Geräte
Dank der zwei Halterungen stellen Nutzer die Lightbars mit Standfüßen auf den Tisch. Optional befestigen sie die Leuchten auf der Rückseite des Bildschirms. Dazu gibt es zwei Halter mit integrierten Klebepads. Käufer verwenden die Lightbars bei Bedarf liegend als Ambientebeleuchtung.
Einrichtung der Lightbars
Um die Geräte nutzen zu können, müssen Nutzer die Kontrollbox mit dem Router verbinden. Bevor die Kamera einsatzbereit ist, müssen sie diese kalibrieren. Dazu dienen die Reflexionsfolien, die sie auf den Bildschirm aufkleben. Die eigentliche Einrichtung erfolgt über die Govee-Home-App. Diese laden Anwender kostenfrei auf ihr Smartphone.
Einstellmöglichkeiten der Lightbars
Die Leuchten lassen sich separat voneinander ein- und ausschalten. Bei Bedarf verwenden Nutzer diese mit einem Timer, passen die Helligkeit in Prozentschritten an oder nutzen ein Effekt-Labor, um eigene Farbkreationen zu komponieren. Anwender steuern die Produkte in verschiedenen Modi. 12 Szenenmodi erlauben das Anpassen der Leuchteffekte zu jedem Anlass.
Kürzlich hinzugefügte Govee Neuheiten 2023
Diese Produkte sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
