Bei zeit- und arbeitsaufwendigen Tapezierprojekten ist der Einsatz einer Kleistermaschine empfehlenswert. Die Geräte ermöglichen ein sauberes Arbeiten ohne Kleckern. Dafür wird die Maschine mit Kleister befüllt und die Tapetenbahn durchgezogen. Dabei wird die gesamte Bahn mit der benötigten Menge Kleister bestrichen, damit sie anschließend aufgebracht werden kann. Angeboten werden Kleistermaschinen von verschiedenen Herstellern, was die Auswahl erschweren kann. Aus diesem Grund gibt es bestimmte Kriterien beim Kauf zu beachten.
Unser Tipp: Format Tapetenkleistergerät
Unser Redaktionstipp zeigt das Format Tapetenkleistergerät als Empfehlung unserer Redaktion die in diesem Jahr besonders gefragt ist.
Das ist bei Kleistermaschinen zu beachten:
- Stufenlos verstellbar: Um die Tapetenrollen entspannt aufziehen zu können, verfügen Kleistermaschinen über ein stufenlos verstellbares System. Es ermöglicht die direkte Anpassung des verfügbaren Platzes für die Tapete, damit sie sicher sitzt und nicht während des Vorgangs von der Halterung rutscht. Die Nutzung wird durch diese Funktion erleichtert, da die Tapeten einfach in der Haltung fixiert wird.
- Rollenhalter: Der Rollenhalter sollte aus langlebigen Materialien gefertigt sein. Er dient als Aufhängung für die Tapete und bietet eine simple Bedienbarkeit. Zudem müssen Anwender nicht die Tapete selbst halten, um sie mit Kleister zu versehen. Der Rollenhalter genau auf diesen Zweck ausgelegt.
- Befestigung: Schraubzwingen sind essentiell für den sicheren Einsatz der Kleistermaschine. Sie dienen zur Befestigung an Schritten und lassen sich wenigen Schritten verwenden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um mögliche Probleme während der Montage zu verhindern. Sie werden mit geringem Aufwand angesetzt und direkt geschlossen, um die Sicherheitsmaßnahmen während der Verwendung der Nutzung zu erhöhen.
- Kleister-Füllvolumen: Das Füllvolumen für den Kleister unterscheidet sich Hersteller zu Hersteller und wird in ml präsentiert. Die Angabe gibt an, wie viel Kleister das Fach maximal nutzen kann, bevor es überläuft.
Empfehlenswerte Kleistermaschinen
Diese Auswahl aus den Kleistermaschinen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Kleistergerät, Kleisterblitz Expert
- Tapeten einkleistern: mühelos – gleichmäßig – schnell.
- Extra stabile, epoxydbeschichtete Metallausführung mit stufenlos einstellbarer Präzisions-Aluminiumwalze für gleichmäßigen und randgenauen Kleisterauftrag. Integrierte...
- Produktart: Kleister-Maschine
- Farbwelten: schwarz
- Materialwelten: Edelstahl, Kunststoff
- Größe: ca. 60 cm, geeignet für Tapeten mit Standardgrößen (10,05 x 0,53 m)
- Eigenschaften: Das Gerät hat eine stufenlos verstellbare Kleisterauftragswalze | Die Kunststoffteile bestehen aus einem schlagfestem ABS | Die Kleisterwanne besteht aus rostfreiem...
- Das Kleister-Gerät wird und schnell an gängigen Tapeziertischen befestigt | Die maximale Bahnbreite einer zu verarbeitenden Tapete beträgt 60 cm
- Schritt für Schritt: 1. Der angerührte Kleister wird in die Kleisterwanne gefüllt 2. Die Abgabe der gewünschten Kleistermenge wird über die seitlich fixierten Räder...
- 4. Der Deckel wird geschlossen und die Tapetenbahn wird durchgezogen 5. Die fertig eingekleisterte Tapete wird an der Schneidkante maßgerecht zugeschnitten
- Das Tapeziergerät in stabiler Ganzmetallausführung mit Kunststoff-Rollenhalter und Schneidkante aus Edelstahl
- Die Tapeziermaschine Made in Germany ist für Maler- und Tapezierarbeiten der perfekte Begleiter
- Sehr kompakt mit Abmessungen 66 x 28 x 10 cm und einer Arbeitsbreite von 56cm für jeden Tapeziertisch geeignet
- Geeignet für Vliestapeten, Rauhfaser, Mustertapeten oder Fototapeten - gleichmäßiger Kleisterauftrag gewährleistet
- 60cm Arbeitsbreite
- Ausführung in Edelstahl - rostfrei
- Stufenlos verstellware Kleisterauftragswalze
- Tischgerät, Arbeitsbreite 56 cm
- Maße: 66 x 28 x 10 cm
- Gewicht: 4 kg
- MINOVA KD-5485 Tapeziermaschine ist für Tapeten und Holzmaserungspapier mit einer maximalen Breite von 85 cm geeignet und gewährleistet eine einfache Bedienung. Sie kann direkt...
- Robuste Konstruktion und Steckverbindungen für schnelle Montage und hohe Stabilität: Der gesamte Maschinenkörper besteht aus 304 Edelstahl. Zwischen den Blechverkleidungen der...
- Abnehmbare Abdeckung für einfaches Platzieren der Tapeten: Die abnehmbare Abdeckung der MINOVA Tapeziermaschine kann ohne Werkzeug einfach abgenommen und wieder montiert werden....
- Präzise Einstellung für eine gleichmäßige Klebstoffverteilung: Dank der stufenlosen Einstellung kann die Klebstoffmenge perfekt an die Eigenschaften der Tapete und des...
Wichtige Kriterien für den Kauf einer Kleistermaschine
Kompatibilität
Kleistermaschinen sollten primär nach der Kompatibilität mit den verwendeten Tapeten ausgewählt werden. Wichtig ist dafür die unterstützte Rollenbreite, damit sie in die Maschine eingespannt und mit Kleister bestrichen werden kann. Tapeten in Standardgrößen von 50 bis 60 cm eignen sich für die meisten Kleistermaschinen und können daher problemlos vorbereitet werden. In der Produktbeschreibung wird die unterstützte Breite gelistet, was die Auswahl erleichtert.
Weiterhin muss der Tapetentyp beachtet werden. Nicht jedes Gerät ist mit allen Tapeten kompatibel und bietet sich daher primär für einen bestimmten Typ, zum Beispiel Raufaser, an. Empfehlenswert sind Modelle für alle Arten von Tapeten, um einen großen Bereich abzudecken.
Materialien
Für die Fertigung der Kleistermaschinen sind beständige und leicht zu reinigende Materialien empfehlenswert. Da Kleister während der Anwendung immer wieder verschüttet werden kann, sollten die Materialien für die Herstellung nicht anfällig auf dauerhafte Verschmutzungen sein.
Um diesem Problem zu entgehen, werden die Geräte aus rostfreiem Stahl, Aluminium und bruchsicherem Plastik hergestellt. Sie erlauben eine effektive Nutzung ohne Abnutzungserscheinungen, selbst wenn die Kleistermaschine dauerhaft im Einsatz ist. Die Kleisterwanne sollte ebenfalls aus diesen Materialien gefertigt sein, damit sie nicht rostet.
