Astscheren mit Ratsche

Astscheren mit Ratsche: Die Geheimwaffe für starken Schnitt

Eine Astschere mit Ratsche kann für Gartenfreunde ein unverzichtbares Werkzeug sein. Mit ihrer Hilfe lassen sich auch dicke Äste spielend leicht durchtrennen. Getriebeastscheren kommen bei dicken Zweigen und Ästen zum Einsatz. Bei diesen größeren Gehölzen bietet sich eine Astschere mit Ratsche an sSie spart Kraft und Zeit beim Verschnitt von Bäumen und Sträuchern.

Das ist bei Astscheren mit Ratsche zu beachten:

Wichtig bei der Auswahl sind eine solide Konstruktion, gute Klingen, eine wertige Verarbeitung und ein geringes Gewicht. Letzteres gewährleistet das längere Arbeiten mit dem Gerät, ohne, dass die Arme ermüden. Darauf müsst Ihr beim Kauf achten:

    • Klinge: Scharfe Schneiden mit hakenförmiger Biegung bieten eine bessere Leistung beim Verschnitt von Ästen und Zweigen. Sie verhindern das Abrutschen.
    • Material: Bei den Werkstoffen überzeugen Astscheren mit Ratsche, die aus leichtem Aluminium Rostfreie, stabile Rohstoffe halten am längsten.
    • ückschlagpuffer verhindern frühzeitiges Ermüden durch das Abfedern von Erschütterungen.
    • Ergonomische Griffe bieten besseren Halt und verhindern das Abrutschen.
    • Maximale Astdicke: Die meisten Modelle schaffen Durchmesser von 30 bis 50 Millimetern. Mehr Freude haben Gärtner an Produkten, die dickere Gehölze zuverlässig kappen.
    • Griff und Hebelarme: Die Länge der Hebelarme und die Qualität des Griffs sind entscheidend für die Hebelwirkung und den Bedienkomfort der Astschere. Teleskoparme ermöglichen eine größere Reichweite und Hebelkraft.
    • Schneidekopf und Klingen: Der Schneidekopf sollte robust und die Klingen scharf sowie rostbeständig sein.
    • Ratschenmechanismus: Die Qualität und Funktionalität der Ratsche beeinflusst die Leistungsfähigkeit der Astschere.
    • Gewicht und Handhabung: Ein ausgewogenes Gewicht sowie eine gute Balance tragen zur einfachen Handhabung bei.
    • Pflege und Wartung: Scheren mit austauschbaren oder nachschleifbaren Klingen sind in der Regel länger haltbar.

Was ist der Unterschied zwischen einer Astschere mit Ratsche und einer mit Getriebe?

Beide erhöhen die Schneidleistung, jedoch funktionieren sie auf unterschiedliche Weise. Eine Ratschenschere benötigt mehrere Handgriffe, während bei einer Getriebeschere der Schnitt in einem Zug erfolgt.

Favorit: Die stärkste Astschere mit Ratschensystem und Teleskoparm

Schneidet ohne Kraftanstrengung bis zu einer Aststärke von max. 55 mm Ø

Garten Primus Astschere, Astamboss - Ratschenschere, schwarz /... *
Die Garten Primus Astschere ist sehr robust und langlebig, da sie aus hochwertigem Stahl gefertigt wird. Sie hat eine ergonomische Form, die das Schneiden von Bäumen und Sträuchern erleichtert. Der stabile Griff sorgt für einen sicheren Halt beim Schneiden der Äste, so dass die Arbeit leicht und mühelos erledigt werden kann.arkt.

Empfehlenswerte Getriebeastscheren

Vor- und Nachteile der Astschere mit Ratsche

Vorteile

Kraftersparnis: Durch den Ratschenmechanismus wird weniger Kraft für den Schnitt benötigt.
Präziser Schnitt: Scharfe Klingen ermöglichen einen sauberen, präzisen Schnitt.
Umgang mit dicken Ästen: Auch dickere Äste können problemlos durchtrennt werden.
Vielseitig einsetzbar: Astscheren mit Ratsche sind für verschiedenste Gartenarbeiten geeignet.

Nachteile

Gewicht: Astscheren mit Ratsche können schwerer sein als herkömmliche Astscheren.
Preis: Sie sind in der Regel teurer als einfache Astscheren.
Pflegeaufwand: Der Ratschenmechanismus kann wartungsintensiv sein.
Längere Schnittzeit: Durch den Ratschenmechanismus kann der Schnittvorgang länger dauern.

Alternativen zur Astschere mit Ratsche

  1. Einfache Astschere: Für kleinere Äste und weniger intensive Arbeiten kann eine einfache Astschere ausreichen.
  2. Astschere mit Getriebe: Hier wird die Schneidleistung durch ein Getriebe erhöht.
  3. Handsäge: Für sehr dicke Äste oder komplizierte Schnitte kann eine Handsäge hilfreich sein.

Anwendung der Astschere mit Ratsche

Beim Arbeiten mit der Astschere sollte man auf eine sichere Standposition achten. Der Schnitt sollte nahe am Astansatz erfolgen, ohne den Hauptstamm zu beschädigen. Die Klinge muss immer scharf sein, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.

Empfehlenswerte Hersteller

Es gibt Astscheren mit Ratsche in unterschiedlichen Ausführungen. Teleskop-Astscheren ermöglichen das Schneiden höherer Äste ohne Leiter. Einige Modelle verfügen über einen zusätzlichen Getriebemechanismus, der das Schneiden noch kraftsparender macht. Bekannte Hersteller in Deutschland sind Fiskars, Gardena und Wolf Garten.. Qualitativ hochwertige Modelle schneiden dicke Äste mit bis zu 50 Millimetern Stärke. Sie verkanten oder quetschen das Holz nicht. Empfehlenswerte Hersteller:

  1. Astscheren mit Ratsche von Mannesmann
  2. Astscheren mit Ratsche von Gardena
  3. Astscheren mit Ratsche von Garten Primus

Varianten und Klingenarten:

Amboss-Astscheren:

Hier trifft die Klinge auf einen Amboss aus Weichmetall oder Kunststoff. Sie sind robuster und verkanten nicht. Die Einschneiden-Technik spart Kraft und schont die Gelenke. Durch den ungenauen Schnitt quetscht die Schere die Rinde. Daher eignet sie sich zum Schneiden von hartem oder abgestorbenem Holz.

Bypass-Astscheren

Die präzise Zweischneiden-Technik fördert die Wundheilung bei Schnitten an jungen Trieben. Sie besitzen einen schlanken Schneidkopf für die Anwendung nah am Stamm oder an schwierigen Stellen. Hier gleiten zwei Klingen aneinander vorbei. Diese Modelle sind weniger kraftvoll.

FAQ – Fragen zu Getriebe-Astscheren

Wie pflegt man eine Astschere mit Ratsche?

Regelmäßiges Reinigen und gegebenenfalls Nachschärfen der Klingen sowie die Pflege des Ratschenmechanismus sind wichtig.

Warum ist der Ratschenmechanismus wichtig?

Der Ratschenmechanismus ermöglicht ein kraftsparendes Schneiden von dickeren Ästen.

Welche ist die beste Astschere mit Ratsche?

Ein gutes Modell sollte leicht und einfach bedienbar sein und ausreichend Kraft übertragen. Es besteht aus rostfreien, stabilen Materialien. Eine hochwertige Verarbeitung der Klingen ermöglicht präzise Schnitte. Bypass-Astscheren bieten bei lebenden Bäumen ein sauberes, quetschfreies Resultat. Drei der beliebtesten Astscheren mit Ratsche:
1. Astschere von Meister: leichtes Modell mit Ambossklinge, Antihaftbeschichtung und Ratschenfunktion, für Tot- und Trockenholz, für Äste mit einem Durchmesser von maximal 30 Millimetern.
2. DeLuxe-Bypass-Astschere: Stabiles, leichtes Gerät aus antihaftbeschichtetem Karbonstahl mit Ratsche. Schneidet bis zu 45 Millimeter dickes Holz.
3. Comfort-Ratschen-Astschere SmartCut von Gardena: Baumschere mit Amboss-Schneidtechnik mit Präzisionsmesser und 4-stufige Ratschenmechanismus, für Gehölze mit bis 45 Millimetern.

Was ist der Vorteil der Astschere mit Ratsche?

Durch lange Arme ermöglichen sie das Verschneiden von höherliegendem Geäst und dicken Hölzern. Sie verursachen kleinere Schnittwunden als Sägen. Mit der Connex Ratschen-Astschere mit Teleskopstangen stutzen Nutzer Baumkronen. Sie sind pflegeleicht und wartungsarm. Die Ratsche ermöglicht durch mehrmaliges Zusammendrücken der Griffe eine Trennung mit geringem Kraftaufwand.

Was macht eine gute Astschere aus?

Eine gute Astschere verfügt über robuste und scharfe Klingen, einen effizienten Ratschen- oder Getriebemechanismus und ergonomische Griffe.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schneiden von Ästen?

Der ideale Zeitpunkt variiert je nach Baumart. Generell ist jedoch das Frühjahr oder der Herbst zu bevorzugen.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 11.12.2023 um 09:58 Uhr

Das sagen andere über uns: