Mini-Kettensäge

Die besten Mini-Kettensägen mit Akku verglichen

Klein, handlich und individuell nutzbar. Minikettensägen bieten sich primär für die Entastung von Baumstämmen, das Zerkleinern dünner Hölzer und für die Holzkunst an. Die Geräte verfügen trotz ihrer Größe über ausreichend Power, was sie zu einem essentiellen Tool macht. Da es sich meist um kabellose Geräte handelt, können sie einfach mitgeführt und nach der Nutzung über eine Steckdose aufgeladen werden. Ein geeignetes Modell lässt sich über bestimmte Auswahlkriterien finden.

Das Wichtigste in Kürze

Die Klingenlänge wird oft bei der Auswahl einer Kettensäge übersehen. Minikettensägen sind mit Klingen ausgestattet, die Längen von 6 bis 12 Zoll (15 bis 30 cm) haben und sich somit nur für Arbeiten anbieten, die nicht zu intensiv sind. Dazu gehören das Abtrennen von Zweigen oder Zuschneiden dünner Platten in der Heimwerkstatt. Längere Klingen sind für die Nutzung mit den Minikettensägen nicht geeignet, da sie aufgrund der geringen Gehäusegröße nicht sicher integriert werden können. Es sollten mit ihnen keine schweren Arbeiten ausgeführt werden.

Das ist bei Minikettensägen zu beachten:

  • Leerlaufzahl: Minikettensägen sind leistungsstarke Handsägen, die über Leerlaufzahlen von 1.000 bis 8.000 Umdrehungen pro Minute verfügen. Je höher die Drehzahl des Geräts, desto schneller lässt sich die Klinge durch das Material führen.
  • Anti-Splash-Schall­wand: Minikettensägen mit diesem Extra schützen vor Lärm und fliegenden Kleinteilen, die beim Sägen entstehen. Vor allem gegen Staub hilft das Feature, damit dieser nicht in die Augen gelangt oder eingeatmet wird.
  • Hand- und Fingerschutz: Die Geräte sollten über einen Hand- und Fingerschutz verfügen, damit es während der Nutzung nicht zu gefährlichen Verletzungen kommt. Am häufigsten kommen dafür Schutzbleche zum Einsatz, die entsprechend der Handposition eingestellt werden können. In Kombination mit einem Sicherheitsschalter, der vor dem versehentlichen Einschalten des Geräts schützt, lässt sich die Kettensäge sicher bedienen.
  • Akkukapazität: Ausgestattet sind Minikettensägen am häufigsten mit 2 bis 3 Ah Akkus. Sie bieten sich für die Nutzung mit den Geräten ausreichend an und über 30 bis 60 min nach einer vollständigen Akkuladung verwendet werden. Je nach Modell sind Akkus mit höherer Kapazität erhältlich.

Empfohlene beliebte Mini-Kettensägen

Wir zeigen handliche Minikettensägen mit Akku und haben uns dazu kabellose Handkettensägen für Euch angesehen und aus den bei Handwerkern und Gartenfreunden beliebtesten Geräten eine Auswahl getroffen.

Die Beliebteste

Bosch Akku Minisäge EasyCut

Bosch Home and Garden Akku Säge EasyCut 12 ist eine leistungsstarke und handliche Akkusäge für Anwendungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dank der Nanoblade-Technologie ermöglicht die Säge schnelle und flexible Schnitte bei geringsten Vibrationen. Sie wird mit einem 12Volt-Lithiumionen-Akku geliefert, der jederzeit ausgetauscht werden kann. Das Gerät kommt zudem in einem praktischen Koffer, sodass es überall transportiert werden kann.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Bosch Home and Garden Akku Säge EasyCut 12 (1 Akku, NanoBlade... *
Eine Kettensäge im Kleinformat wird mit der EasyCut 12 von Bosch geboten. Sie ist mit einer Mikro-Kette (Kettengliedgröße 4 mm) ausgestattet, die effektiv trennt. Schnitttiefen von bis zu 65 mm sind möglich, was für unterschiedliche dicke Äste oder Holzplatten ausreicht. Neben geraden Schnitten kann die Minikettensäge ohne Probleme rechtwinklig für exakte Schnittergebnisse geführt werden.

Das ist uns positiv aufgefallen:
Wird mit Koffer geliefert
Markenqualität

Das ist uns nachteilig aufgefallen:
nicht kompatibel mit Akkus von Bosch Professional

Die Stärkste

WORX Akku Mini Kettensäge 18V

TOP Produkt Nr. 1
WORX Akku Mini Kettensäge 18V(MAX 20V) WG324E.1, PowerShare, 12... *
Die Akku Mini Kettensäge WG324E.1 ist eine elektrische Kettensäge mit einem Hochleistungsmotor und geringer Vibration und einer Leerlaufdrehzahl von 3780 U/min. Sie hat ein kompaktes, tragbares Design und ein 12 cm langes Sägeblatt. Zusätzlich verfügt die Kettensäge über Lithium-Ionen Batterien, 400 Wattstunden und einen einstellbaren Verlängerungsstab für mehr Reichweite und Flexibilität. Mit nur 4,18 Kilogramm Gewicht ist sie leicht zu transportieren und ideal für den Einsatz in engen Räumen oder an schwer zugänglichen Stellen. Der Wechsel der Kette ist dank des Schnellspannsystems schnell erledigt.Einstellbarer Verlängerungsstab

Das ist uns positiv aufgefallen:
Robust und Qualitativ
Liegt gut in der Hand
Durch Verlängerung auch in oberen Bereichen nutzber

Das ist uns nachteilig aufgefallen:
Ohne Koffer, wird im Karton geliefert
Wird ohne Öl geliefert

Der Preissieger

Saker Mini Kettensäge mit Akku

TOP Produkt Nr. 1
Saker Mini Kettensäge mit Akku 6 inch, kabellose kettensäge... *
Die Saker Mini-Kettensäge ist eine kabellose elektrische Kettensäge mit 1 gehärteten Führungskette, einem verdickten Staubleitblech und einem wiederaufladbaren Lithium-Akku mit 18V und 1500 mAh. Die Kettensäge ist robust und verschleißfest, scharf und glatt geschnitten und die Wärmeableitung sorgt dafür, dass der Motor effizient läuft. Das Gewicht der Kettensäge beträgt 2,38 Kilogramm.

Das ist uns positiv aufgefallen:
Ladezeit der beiden Akkus ist kurz (etwa 1 Stunde)
Sschafft ohne Probleme 5 cm dicke Äste

Das ist uns nachteilig aufgefallen:
fehlende Kettenschmierung

Ratgeber zur Minikettensäge

Schnitttiefe

Auf der Suche nach einer passenden Minikettensäge gehört die Schnitttiefe zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Sie gibt an, wie tief die Säge durch bestimmte Materialien schneiden kann. Da Minikettensägen nicht so viel Power wie eine klassische Kettensäge aufbringen, ist mit einer geringeren Schnitttiefe zu rechnen. Die typischen Schnitttiefen einer Minikettensäge gestalten sich wie folgt:

  • Holz: 50 bis 150 mm
  • Kunststoff: bis 50 mm

Die Anwendungsmöglichkeiten der Kettensäge werden durch die Schnitttiefe vorgegeben. Wird sie zum Beispiel zum Entfernen einzelner Äste benötigt, sollte ein Modell gewählt werden, dass die entsprechende Schnitttiefe zur Verfügung stellt.

Ganze Stämme lassen sich dagegen mit diesen Geräten nicht durchsägen. Dafür können sie effektiv zum Schnitzen verwendet werden, da sie sich leichter führen lassen.

Weitere beliebte Mini-Kettensägen

Test und Bewertungen

Stefan Reschenauer testet auf www.allesbeste.de und bestimmt als Testsieger die Worx WG324E – abgerufen 21.03.2023 – Hier ansehen

 

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 10.06.2023 um 13:51 Uhr