Wir zeigen Makita-Stichsägen und haben uns dazu die besten Pendelhubstichsägen von Makita für Euch angesehen und einige ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um beim Kauf die richtige Wahl zu treffen. (Update)
Von der Marke Makita stammen hochwertige Werkzeuge für Hobbyheimwerker und Profis. Zu diesen gehören die Makita-Stichsägen. Sie ermöglichen es, Werkstücke aus verschiedenem Material zu zerschneiden und anzupassen. Sie eignen sich zum Bearbeiten von Holzplatten oder Metallblechen. Bei der Auswahl einer vielseitig einsetzbaren Stichsäge spielen neben der Leistung praktische Faktoren eine Rolle. Hierzu gehören die Lautstärke und das Gewicht des Geräts. Aufgrund der Vielzahl an Makita-Stichsägen findet sich für jeden Bedarf das passende Modell.
Die TOP Makita Stichsägen
Kauftipps für Makita-Stichsägen
- Leistung: Die Leistungsaufnahme der Makita-Stichsägen gibt Aufschluss über die aufgenommene Wattzahl. Leistungsstarke Modelle warten mit bis zu 720 Watt
- Hubzahl und Hubhöhe: Neben der Leistung der Stichsäge von Makita nehmen weitere Aspekte auf deren Funktionalität Einfluss. Ein wesentlicher Faktor besteht in der Hubzahl. Sie gibt die Anzahl der in einer Minute erreichbaren Hüben an. Alle Makita-Stichsägen schaffen mindestens 800 Hübe pro Minute. Die maximale Hubzahl liegt bei 000 Hüben in der Minute. Mit einer geringen Hubzahl gelingt ein sauberes Sägen. Legen die Anwender auf Schnelligkeit Wert, empfiehlt sich ein höherer Wert. Des Weiteren spielt die Hubhöhe eine Rolle, um dickere Werkstücke zu bearbeiten. Für den professionellen Einsatz empfiehlt sich eine Stichsäge mit einer Hubhöhe von zwei oder mehr Zentimetern. Die Makita-Stichsäge 4351FCTJ wartet mit einer Hubhöhe von 2,6 Zentimetern auf.
- Antrieb: Bei den Makita-Stichsägen wählen Käufer zwischen strombetriebenen Modellen und Geräten mit einem Lithium-Ionen-Akku.
Die 5 empfehlenswerten Makita Stichsägen
Diese Auswahl an Stichsägen des Hersteller BOSCH empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
- LED-Arbeitslicht
- Arretierbarer Schalter für Dauerbetrieb
- Werkzeuglose Arretierung des Sägeblattes, kann mit einer Hand eingesetzt oder ausgeworfen werden
- Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
- Exzellente Vibrationsdämpfung
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
- Mit leuchtstarker Doppel-LED
- Kraftvolle und schnelle Pendelhubstichsäge
- Leistungsaufnahme 450 W
- Leerlaufhubzahl 500-3.100 min-1
- Schnittstärke in Holz 65 mm
- Schnittleistung in Stahl 6 mm
- Die Stichsäge PST 650 von Bosch - leicht und kompakt für bequemes und präzise sägen von Kurven und Geraden
- Bis zu 65 mm Schnitttiefe in Holz und 4 mm in Stahl dank leistungsstarkem 500 Watt Motor
- Effizientes Arbeiten: Werkzeugloser Wechsel der Stichsägenblätter in Sekundenschnelle
- Komfortables und kontrolliertes Sägen aufgrund minimaler Vibration der Holzsäge
Beliebte Makita Stichsägen
In dieser Übersicht der Makita Stichsägen zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Stichsägen von Makita
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Makita Stichsägen nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 11.12.2023 um 11:13 Uhr).
Die teuersten Makita Stichsägen
Diese Liste zeigt hochpreisige BOSCH Baustrahler, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Makita Stichsägen
Die Liste der preisgünstigsten BOSCH Baustrahler zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Ratgeber für Makita-Stichsägen
Die Schnitttiefe der Makita-Stichsägen
Die Schnitttiefe stellt ein wichtiges Kaufkriterium bei Makita-Stichsägen dar. In den Herstellerangaben finden die Käufer Schnitttiefen für unterschiedliche Materialien wie Holz und Stahl. Hochwertige Modelle schneiden Holz bis zu einer Tiefe von 90 Millimetern. Bei Stahl beträgt die Schnitttiefe bei der Vielzahl der Stichsägen zehn Millimeter. Dieser Wert gibt Aufschluss über die maximale Dicke eines Werkstücks, um dieses mithilfe des Geräts gut zu zerschneiden.
Erfahrungen mit Makita Sägen
Bei der Auswahl einer Makita-Stichsäge ergibt es Sinn, sich einen Überblick der Vor- und Nachteile der beiden Antriebsvarianten zu verschaffen.
Pro
- Von mehr Flexibilität profitieren die Heimwerker mit einer Makita-Akkustichsäge. Die mobil einsetzbaren Werkzeuge beeindrucken mit einer unkomplizierten Handhabung.
- Elektrische Modelle beeindrucken mit einer hohen Leistungsfähigkeit. Beim Sägen brauchen Anwender keine Unterbrechungen für den Akkuwechsel in Kauf nehmen. Allerdings schränkt das vorhandene Stromkabel die Reichweite ein. Durchtrennen die Anwender es versehentlich, besteht neben dem Schaden am Gerät Verletzungsgefahr.
Contra
- Im Vergleich mit kabelgebundenen elektrischen Stichsägen gehen Akkumodelle mit einem höheren Kaufpreis und niedrigerer Leistung einher.
- Durch die Akkudauer schränkt sich die Arbeitszeit am Stück ein.
FAQ – Leserfragen zu Stichsägen von Makita
Welche Makita-Stichsäge ist die beste?
Bei einer hochqualitativen Stichsäge der Marke Makita profitieren die Käufer von einer hohen Leistung und einer einfachen Anwendung. Empfehlenswerte Geräte warten mit einer Hubzahl von bis zu 3.000 Hüben pro Minute auf. Des Weiteren reicht ihre Schnitttiefe bis zu zehn Millimetern. Einen weiteren Vorzug stellt Zubehör wie ein Aufbewahrungskoffer dar. Hier gibt es die Übersicht der Makita Stichsägen.
Was bringt die Pendelhubfunktion bei Stichsägen?
Die Vielzahl der Stichsägen von Makita verfügt über eine Pendelhubfunktion. Durch den Pendelhub bewegt sich das Sägeblatt nach oben und unten sowie nach vorn und hinten. Das ermöglicht ein schnelles Sägen.
Welches Gewicht empfiehlt sich bei Makita-Stichsägen?
Das Gewicht der Makita-Stichsägen unterscheidet sich modellabhängig. Schwere Sägen punkten durch ihre geringe Abrutschgefahr. Für Anwender, die auf eine einfache Handhabung Wert legen, empfiehlt sich ein Leichtgewicht. Beispielsweise bringt die Makita 4329 Stichsäge weniger als zwei Kilogramm auf die Waage.
Braucht eine Stichsäge einen Staubsauger-Anschluss?
Beim Zersägen eines Werkstücks mit einer Makita-Stichsäge entstehen Späne, die sich in der Umgebung verteilen. Das erschwert das nachträgliche Putzen. Unter Umständen beeinträchtigen die Sägespäne die Sicht auf das Werkstück. Um sie zu entfernen, bietet sich an den Sägen ein Anschluss für einen Staubsauger an. Durch dieses Extra besteht die Möglichkeit, das Werkzeug mit einem Werkstattstaubsauger zu verbinden und den Staub während der Sägearbeit aufzusaugen. Zu den Modellen, die mit diesem Feature beeindrucken, zählt die Makita JV101DZ 10.8V Akku-Stichsäge.
Kürzlich hinzugefügte Makita Stichsägen (Neuheiten)
