Wir zeigen elektrische Leisehäcksler und haben uns dazu die besten Gartenhäcksler mit Walzen für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, leistungsstarke und preisreduzierte Gartenhäckslern, sowie aktuell neu erschienene Modelle übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)
Gartenabfälle wie Laub oder Äste beseitigen die Gärtner mit einem Häcksler im Handumdrehen. Legen sie bei dem Gerät auf eine geringe Betriebslautstärke Wert, kommt ein kompakter und hochwertiger Leisehäcksler infrage. Moderne Varianten ziehen das Schnittgut automatisch ein und zerkleinern es mit wenig Aufwand. Sie erreichen bei dieser Arbeit eine maximale Lautstärke von 95 Dezibel. Bei den Leisehäckslern unterscheiden sich Modelle mit Messer- und Walzenschneidwerk. Neben der Geräuschentwicklung beim Häckseln spielen bei den Gartengeräten Bedienung und Sicherheit eine kaufentscheidende Rolle.
Unser 5 TOP Leisehäcksler 2023
Diese Auswahl an Leisehäcksler empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Maße: 70,7 × 96,5 × 38,8 Zentimeter
- Gewicht: 30,5 Kilogramm.
Checkliste für Leisehäcksler
- Anwendungsbereiche: Obgleich Leisehäcksler im Vergleich zu Standardmodellen weniger Lärm verursachen, zeigen sie bei der Funktionalität keine Unterschiede. Sie kommen zum Zerkleinern von Laub, kleinen und großen Äste zum Einsatz. Die Mehrzahl der Modelle verfügt über ein Walzenschneidwerk, das beispielsweise Hecken- und Strauchabschnitt mühelos häckselt. Ebenso dienen die Geräte zum Schreddern von Holz bis zu einer Stärke bis 45 Millimeter.
- Lautstärke: Das das klassische Modell arbeitet mit einer Betriebslautstärke von rund 130 Dezibel. Im Vergleich zu diesem funktioniert der geräuscharme Leisehäcksler unter Volllast im Schnitt mit einer Lautstärke zwischen 90 und 100 Dezibel. Vollrichtet das Gerät im Leerlauf sein Werk, beträgt die Betriebslautstärke vieler Modelle 70 bis 75 Dezibel. Obgleich sie leiser als normale Gartenhäcksler funktionieren, sollten die Gärtner sie nicht in Ruhezeiten nutzen.
- Leistung: Damit der Leisehäcksler Gartenabfälle zuverlässig zerkleinert, braucht er einen leistungsstarken Antrieb. Die Motoren der Geräte weisen im Schnitt eine Leistung ab 2.000 Watt Hochwertige Modelle gehen mit einer Leistung bis zu 2.500 Watt einher.
- Antriebsart: Ein wichtiges Kaufkriterium besteht in der Antriebsart der Leisehäcksler, die maßgeblich Einfluss auf dessen Leistung nimmt. Vorrangig kommen Modelle mit einem Elektromotor zum Einsatz. Diese Gartengeräte sind kabelgebunden oder funktionieren mit einem Akku. Obgleich alternativ benzinbetriebene Häcksler existieren, gehören diese aufgrund der Betriebslautstärke nicht zu den Leisehäckslern.
Weitere beliebte Leisehäcksler mit Walze
In dieser Übersicht der Leisehäcksler mit Walze zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Leisehäcksler
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Leisehäcksler nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 3.10.2023 um 10:43 Uhr).
Die teuersten Leisehäcksler
Diese Liste zeigt hochpreisige Leisehäcksler, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Leisehäcksler
Die Liste der preisgünstigsten Leisehäcksler zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Ratgeber für Leisehäcksler
Art des Schneidwerks
Bei Leisehäckslern finden sich Modelle mit Messer- und Walzenschneidwerk auf dem Markt. Letztere dominieren das Angebot, da sie aufgrund ihrer Funktionsweise für eine geringe Betriebslautstärke sorgen. An einer Walze im Inneren des Gartengeräts befinden sich Stahlmesser, die das Schnittgut zerschneiden. Das gelingt, indem das Walzengegenstück aus Aluminium Äste und Laub gegen das Schneidwerk drückt.
Dieses zerquetscht Holz sowie andere Gartenabfälle und durchtrennt diese dabei. Daraus ergibt sich ein grober Schnitt. Modelle mit Selbsteinzug ziehen die Äste ohne Nachstopfen durch den Bediener des Geräts ein. Des Weiteren gibt es Varianten, deren Walzen sich selbstständig schärfen. Sie überzeugen durch ihre Langlebigkeit.
Im Vergleich zu einem Messerschneidwerk bewegen sich die Walzen in den meisten Leisehäckslern langsam. Aus dem Grund kann der Zerkleinerungsprozess mehr Zeit als beim Messerhäcksler in Anspruch nehmen. Hochwertige Walzenhäcksler weisen einen Materialumsatz von mehr als 200 Kilogramm pro Stunde auf.
Schnittstärke und Auffangbehälter
Hochwertige Leisehäcksler zerkleinern Schnittgut bis zu einer Stärke von 40 bis 45 Millimeter. Die gehäckselten Gartenabfälle fallen beispielsweise in einen integrierten Auffangbehälter. Diese besitzen ein durchschnittliches Fassungsvermögen von 50 Litern.
Kürzlich hinzugefügte Leisehäcksler (Neuheiten)
Diese Leisehäcksler sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
