Wir zeigen Heissluftpistolen und haben uns dazu Heissluftföne und Hand-Heißluftgebläse mit einstellbare Temperatur für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt.Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen.
Expertentipp: Eine Heissluftpistole sollte mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet sein. Dieser Sicherheitsmechanismus sorgt dafür, dass das Gerät nicht zu heiß läuft, was zu Beschädigungen und gefährlichen Brandsituationen führen kann. Die Schutzfunktion ist beim Großteil der Modelle automatisiert. (Konrad Seibinger, Produktscout)
Das musst du bei Heissluftpistolen beachten
- Bedienung: Ausgestattet sollte die Pistolen entweder mit einem Display oder Tastenfeld sein. Sie ermöglichen die Konfiguration der Temperatur und weiteren Funktionen, mit denen die Geräte ausgestattet sind. Ergonomisch geformte Griffe und zentrale Ein- und Ausschalter erleichtern die Nutzung.
- Luftstrom: Der Luftstrom gibt an, wie viel Luft innerhalb eines bestimmten Zeitraums erhitzt wird. Das Maximum einer Großzahl der Geräte für Privatanwender liegt bei 500 l/m, was sich für zahlreiche Arbeiten anbietet.
- Beschichtung: Viele Heissluftföne sind mit einer Gummibeschichtung ausgestattet. Sie funktioniert als Antirutschschutz und sorgt dafür, dass das Gerät beim Abstellen nicht verrutscht.
- Düsen: Den Pistolen liegen verschiedene Düsen bei, die für unterschiedliche Anwendungsmethoden geeignet sind. Zu den klassischen Typen gehört die Oberflächendüse, die eine Fläche gleichmäßig erhitzt. Sie liegt den meisten Geräten bei. Weitere Vorsatzdüsen können separat für viele Arbeiten erworben werden. Dazu zählen bspw. Grillanzünder oder Düsen für eine punktgenaue Erhitzung. Welche Düsen dem Lieferumfang eines Heissluftföns beiliegen, lässt sich der Produktbeschreibung entnehmen.
- Markenhersteller: Diese Deutsche Marken beachten alle relevanten Sicherheitsdetails:
5 empfohlene Heissluftpistolen
Diese Auswahl an Heissluftpistolen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- 🔥Keramikheizung - Schnelle Erwärmung: 1,5 Sekunden schnelles Erhitzen. Die SEEKONE Heißluftpistole mit Keramikheizung bietet eine stärkere Leistung zum schnellen Aufheizen...
- 🔥Hochtemperaturbeständig: Professionelles Heißluftpistole besteht aus ABS-Kunststoff, hitzebeständigem Nylon und Edelstahl. Es kann viele Stunden ohne Beschädigung bei...
- 🔥Garantie&Kundenservice: Mit 1x 2000W Heißluftpistole, 4 x Düsen, 1 x Handschaber, 1 x Spachtel geliefert. SEEKONE Team bieten alle Kunde eine lebenslange Garantie an. Bei...
- 🔥Bitte vorsichtig verwenden: Die Heißluftpistole kann eine Temperatur von 600 ° C erreichen. Wenn die Temperatur jedoch niedrig ist, erreicht die Heißluftpistole...
- Das Heißluftgebläse GHG 23-66 von Bosch Professional ist sehr leistungsfähig dank starker 2300 Watt und erreicht Temperaturen bis zu 650 °C
- Volle Kontrolle dank 10 verschiedener Luftsströme, digitaler Temperatureinstellungen und vier anpassbaren Programmen
- Erhöhte Sicherheit dank automatischem Abschalten bei Überhitzung
- Erhöhte Benutzerfreundlichkeit dank 1,4 Zoll Display
- Heissluftpistole mit 2.000 Watt
- Zwei umschaltbare Temperaturbereiche: Stufe 1 = 300l/min bei 350° C und Stufe 2 = 500 l/min bei 550° C
- Inklusive umfangreichem Zubehör: 1 x Punktdüse, 1 x Umlenkdüse, 1 x Breitstrahldüse und 1 x Kantenschutzdüse
- Brüder Mannesmann
- Temperatur und Luftmenge in 2 Stufen wählbar
- Besonders leichte Maschine zum Trocknen, Auftauen von Türschlössern, Entfernen alter Lacke
- Aufbringen von Kantenumleimern, Schrumpfen von Schrumpfschläuchen
- Auch zum Löten, Schweißen und Desinfizieren
- ★ 【HOCHLEISTUNGSWERKZEUGE】: Die elektrische Mini-Heißluftpistole mit 3,0-A-Motor kann in Sekunden eine Temperatur von 350 ° C (662 ℉) und einen Luftstrom von 300 l / min...
- ★ 【PREMIUM QUALITY & SAFE】: Die Leistung dieser Heißluftpistole wird durch einen Überhitzungsschutz eingebaut und schaltet sich bei Überhitzung automatisch ab, um...
- ★ 【ERGONOMISCHES DESIGN】: Das bleistiftähnliche Design und das geringe Gewicht machen die Heißluftpistole angenehm zu halten. Und die Mini-Heißluftpistole ist besonders...
- ★ 【VIELSEITIGE ANWENDUNG】: Weit verbreitet und perfekt für DIY-Projekte. Diese Mini-Heißluftpistole kann zum Crimpen, Entfernen von Farbe, Entfernen von Luftblasen,...
Empfohlene Akku Heißluftpistolen
In dieser Übersicht stehen beliebte kabellose Heissluftpistolen, wir zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Zum Basteln und Heimwerken im Haus empfehlen sich Akku Heißklebestifte wie der Bosch Akku Heißklebestift.
Ratgeber zum Kauf einer Heissluftpistole
Leistung
Heissluftpistolen setzen auf eine hohe Performance, um die benötigten Temperaturen für Arbeiten wie Weichlöten oder dem Lösen von Klebstoffen zu erreichen. Die Geräte werden am häufigsten mit den folgenden Leistungen angeboten:
– 2.000 W
– 2.300 W
Es gibt Modelle mit mehr Leistung, die aber hauptsächlich im professionellen Bereich zum Einsatz kommen. Für die Nutzung in der heimischen Werkstätte reichen 2.000 oder 2.300 W vollkommen aus, was mit den meisten Geräten ermöglicht wird.
Temperatur
Die Temperatur einer Heissluftpistole wird durch die Leistung des Motors bestimmt. Es handelt sich dabei immer um einen Temperaturbereich, der im Durchschnitt von 50°C bis 650°C reicht. Je nach Modell variiert der Temperaturbereich. Die niedrigste Temperatur wird meist am Ende der Verwendung eingestellt, um die Pistole abzukühlen. Dafür kommen am häufigsten 50°C bis 80°C zum Einsatz, bis der Fön komplett abgeschaltet werden kann. Die Höchsttemperatur ist entweder in Stufen oder stufenlos verstellbar. Wird ein System mit Stufen verwendet, werden am häufigsten 10°C-Schritte verwendet. Dadurch lässt sich effektiv die Temperatur einstellen. Bei einem stufenlosen System gelingt das noch einfacher.
FAQ – Leserfragen zu Heissluftpistolen
Welches sind die besten Heissluftpistolen?
Die Auswahl an Heissluftpistolen auf dem Markt ist groß. Abgesehen von der Leistung und Temperatur des Hitzestrahls bieten sich die Geräte abhängig von ihrem Funktionsumfang für unterschiedlichste Arbeiten an. Die folgenden 3 Produkte gehören zu den besten Heissluftgebläsen für Privatanwender:
– Heißluftpistole GHG 23-66 mit 2.300 W von Bosch
– M49500 Heissluftgebläse mit 2.000 W von Brüder Mannesmann
– Heißluftpistole TH-HA 2000/1 mit 2.000 W von Einhell
Wie schwer sollte eine Heissluftpistole sein?
Damit die Geräte über einen längeren Zeitraum ohne Einschränkungen verwendet werden können, ist das Gewicht gering gehalten. Im Durchschnitt wiegen sie zwischen 500 und 1.000 g, abhängig von der Leistung und dem Funktionsumfang. Es gibt Gewichtsunterschiede zwischen Akku- und Elektro-Modellen.
Wie werden Heissluftföns betrieben?
Ein Heißluftfön wird abhängig vom Modell mit einem Akku oder einer Stromverbindung betrieben. Akku-Modelle bieten im direkten Vergleich weniger Leistung, da sie nur eine gewisse Menge an Energie zur Verfügung haben. Je höher die Kapazität, desto länger können sie genutzt werden. E-Heissluftföne können solange verwendet werden, bis sie überhitzen, da eine konstante Stromverbindung besteht. Aktuell Heissluftpistolen in der Übersicht:
