Elektro-Handhobelmaschine

Die besten Handhobelmaschinen für Heimwerker

Einhand-Elektro-Hobelmaschinen eignet sich für Holzhobelarbeiten zuhause, durch ihre komfortable Griffigkeit und den ergonomischen Handgriff auch für professionelle Holzbearbeitungsaufgaben in der Werkstatt. Wir haben Handhobelmaschinen im Vergleich und die besten Einhandhobel für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Euch Bestseller, aktuelle Preisreduzierung und Neuheiten aus dieser Kategorie.

Das Wichtigste in Kürze

Eine genaue und bestenfalls stufenlose Einstellmöglichkeit der Spantiefe ist dabei besonders wichtig. Ebenso, dass diese auch entsprechend sicher fixiert werden kann. Die Hauptgefahr, dass sich die Einstellung verselbstständigt oder die Arbeit mit der Handhobelmaschine schnell ermüdet liegt in Gehäusevibrationen begründet. Hierbei ist also auf eine stabile Verarbeitung zu achten und ein hohes Eigengewicht ist nicht generell von Nachteil.

Empfohlene Hersteller

Unsere Redaktionstipp zeigt zwei der beliebte Handhobelmaschinen, die durch unsere Redaktion empfohlen werden.

    1. Die Professional BOSCH Hobel GHO 40-82 C ist ein Profigerät für den herausfordernden Dauereinsatz. Komplett mit Anschlägen für Falztiefe und parallele Führung sowie Zusatzmesser, Fangsack und Transportkoffer.
    2. Die 900W Elektrohobel von TACKLIFE ist ein günstiges Einstiegsgerät mit einer überzeugenden Gesamtausstattung, inklusive Parallelanschlag.

Das ist bei Handhobelmaschinen zu beachten:

  • Entscheidend für die Vielseitigkeit ist vor allem die Spantiefe und Hobelbreite. Diese bestimmen direkt den Abtrag des Materials und hochwertige Modelle erlauben sogar den Austausch der Messerwalze, um Nuten zu fräsen.
  • Ebenso sind besonders stabile und ergonomische Griffe für ein genaues und ermüdungsfreies Arbeiten besonders wichtig.
  • Einige Modelle bieten die Möglichkeit mittels eines optionalen Ständers sogar, als stationärer Abrichthobel verwendet zu werden.
  • Die maximale Falztiefe bestimmt die Einsatzmöglichkeit vom Rand der Maschine her. Soll also an beengten Stellen oder beispielsweise Möbelflächen gearbeitet werden, kann dies entscheidend sein.
  • Ein modular zu verstellender Spanausstoß und Fangsack erlauben ein sauberes Arbeiten auch unter beengten Verhältnissen.
  • Neben der reinen Wattzahl des Gerätes ist vornehmlich die Anzahl der erreichten Umdrehungen wichtig. Modelle mit mehreren Klingen in der Messerwalze zeichnen sich in Kombination mit einer hohen Drehzahl durch einen gleichmäßigen und schnellen Materialabtrag aus.

Empfohlene Handhobelmaschinen

Diese Auswahl an Handhobelmaschinen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Bosch Oberfräse POF 1400 ACE (1400 W; für Holzbearbeitung; 3x... *
  • Die Oberfräse POF 1400 ACE - Kreatives und komfortables Arbeiten mit Holz
  • Einfacher und schneller Fräserwechsel durch integrierte Spindelarretierung
  • Ideal für anspruchsvolle Arbeiten bis auf 1/10 mm genau dank Frästiefeneinstellung
  • Anschluss zur Staubabsaugung- für staubfreies Arbeiten
TOP Produkt Nr. 2
Einhell Professional Akku-Kantenfräse TP-ET 18 Li BL-Solo Power... *
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Kantenfräse TP-ET 18 Li BL ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Präzise Einstellung – Für optimale Fräs-Ergebnisse lässt sich die Frästiefe stufenlos einstellen und die Leistung per Drehzahlelektronik an das Material anpassen.
  • Saubere Ergebnisse – Zum präzisen Anfasen von Kanten wird ein Kantenfräsaufsatz mitgeliefert. Der Plastikschutz an der Basisplatte schützt das Werkstück vor Kratzern.
TOP Produkt Nr. 3
Dewinner Oberfräse,710 W Kantenfräse, 13000 – 33000 U/min, 6... *
  • ▶ Tiefenverstell- und Schnellverriegelungssystem: Das Mikroverstellrad und der Schnellspannhebel ermöglichen eine präzise Einstellung der Bearbeitungstiefe.
  • ▶ Ergonomisches und praktisches Design: Gehäuse aus Aluminium, Oberfläche mit Gummi für einen komfortablen Griff und einfach zu kontrollieren.
  • ▶ Leistungsstark und einstellbar: Ein 220-240 V 50 Hz 710 W Kupfermotor mit variabler Geschwindigkeit von 13.000 bis 33.000 U/min kann eine hohe Leistung für die härtesten...
  • ▶ Vielseitigkeit: Kompatibel mit 1/4 Zoll 3/8 Zoll, 6 mm und 8 mm. Multifunktionales Tischlerwerkzeug für die Arbeit von Router, Rasenmäher, Trimmer, Tauchen.
AngebotTOP Produkt Nr. 4
Einhell Oberfräse TC-RO 1155 E (1100 W, Ø 6 und 8 mm,... *
  • Ausgewogenes Design mit ergonomischen Handgriffen und starken 1.100 Watt Leistung für flexible Fräsarbeiten
  • 7-stufiger Revolveranschlag und Tiefen-Feineinstellung für die optimale Einstellung der Frästiefe
  • Zirkelspitze, Parallelanschlag und Kopierhülse als praktische Hilfsmittel für speziell geführte Sonderfräsungen
  • Praktischer Staubsaugeradapter für größtmögliche Sauberkeit am Arbeitsplatz, transparentes Späneschild für sicheres Arbeiten
AngebotTOP Produkt Nr. 5
Bosch Oberfräse POF 1200 AE (1200 Watt, inkl. Zubehör für... *
  • Leistungsstarke 1200 W-Motor für anspruchsvolle Holzbearbeitung
  • Flexibles Arbeiten durch Drehzahlvorwahl für unterschiedliche Holzarten
  • Schnelle und einfache Fräserwechsel dank integrierter Spindelarretierung
  • Werkzeugfreies Einsetzen von Kopierhülsen mit dem Bosch SDS-System

Ratgeber zu Handhobelmaschinen

Hochwertige Handhobelmaschinen kommen mit verschiedenen Zusatzanschlägen für Falztiefe oder auch einer parallelen Führung. Ebenso besitzen einige Modelle V-förmige Nuten im Arbeitsschuh, um das Abrichten von Kanten zu ermöglichen.

Zubehör

Oftmals bieten einige Geräte auch noch eine Vielzahl an weiterem optionalem Zubehör an. Besonders wichtig ist jedoch die Verfügbarkeit von Ersatzklingen.

Sicherheit

Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen wie ein an der Unterseite automatisch heraus schnellender Federständer erlauben ein sicheres Abstellen des Elektrohobels, auch bei nachlaufendem Motor.

Stromversorgung

Zumeist dürften Elektrohobel innerhalb einer Werkstatt eingesetzt werden. Deshalb sind die meisten erhältlichen Geräte auch kabelgebunden. Dennoch gibt es für den mobilen Einsatz auch Modelle mit Akku, die unabhängig von einer Steckdose betrieben werden können.

Transport

Eine mitgelieferte Transporttasche oder ein Werkzeugkoffer erlaubt eine einfache und sichere Aufbewahrung. Ebenso ist damit ein einfacher Transport sichergestellt.

FAQ – Leserfragen zur Handhobelmaschine

Welche Leistung sollte eine Handhobelmaschinen haben?

Leistungsstarke Handhobelmaschinen sollten hauptsächlich eine Leistungen von 600 bis 1.000 W haben. Die Drehzahl liegt bei guten Geräten zwischen 14.000 bis 20.000 Umdrehungen pro min. Akku-Hobel sind meist im unteren Leistungsbereich angesiedelt. Aktuelle Maschinen-Übersicht

Können Falz- und Spantiefe bei einer Handhobelmaschine eingestellt werden?

Der Großteil der Modelle verfügt über anpassbare Span- und Falztiefen. Die Spantiefe der Geräte beträgt im Durchschnitt zwischen 0 bis 4 mm, während die Falztiefe von 0 bis 15 mm reicht.

Welche Typen von Handhobelmaschinen gibt es?

Die Unterschiede zwischen Handhobelmaschinen sind abhängig von der Energieversorgung und dem Zweck. Es gibt Akku-Handhobelmachinen, diese sind nicht kabelgebunden und daher leichter zu handhaben. Kabelgebundene Handhobel können dafür dauerhaft verwendet werden. Sollen große Werkstücke bearbeitet werden, sind tischbasierte Dickenhobel empfehlenswert. Die Arten der Handhobelmaschinen erklären wir hier im Ratgeber.

Wie schwer darf eine Handhobelmaschine sein?

Das Gewicht der Handhobelmaschinen ist abhängig vom Typ. Für den Handbetrieb sind leichte Handhobelgeräte vorteilhaft. Am leichtesten sind kabelgebundene Modelle mit 2 bis 3 kg. Akkubetrieben Varianten wiegen zwischen 3 und 4 kg. Dickenhobel bringen zwischen 25 und 90 kg auf die Waage.

Was ist die Hobelbreite bei Handhobelmaschinen?

Bei der Hobelbreite handelt es sich um die Breite der Sohle, die auf dem Werkstück aufliegt. Das heißt, die gezogene Bahn entspricht der Hobelbreite. Bei den meisten Geräten beträgt sie 82 mm. Hobelbreiten ab 90 mm sind ebenfalls erhältlich.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 9.06.2023 um 14:37 Uhr