Flachzangen

Diese Flachzangen empfehlen wir für den Heimwerker

Flachzangen gehören zu den essentiellen Zangen der heimischen Werkstatt und vieler Werkzeugkoffer. Sie sind mit 2 flachen Backen ausgestattet, die abhängig vom Modell glatt oder aufgeraut sind. Primär werden sie zum Greifen und Fixieren verwendet. Ebenfalls ist mit ihnen das Formen von zahlreichen Werkstoffen wie Draht möglich. Auf der Suche nach einer passenden Flachzange sollten bestimmte Kriterien vor dem Kauf beachtet werden.

Wir zeigen Flachzangen für Heimwerker und haben uns dazu die besten isolierten Klemmzangen für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen.

Das ist zu einer Flachzange zu beachten:

  • Griffe: Für höheren Komfort sollte es sich um ergonomisch geformte handeln. Sie erleichtern das Halten der Zangen über einen längeren Zeitraum ohne Schmerzen. Idealerweise überziehen sie die Griffschenkel bis zum Zangenkopf. Auf diese Weise wird eine optimale Kraftübertragung ermöglicht.
  • Material: Hergestellt werden die Zangen hauptsächlich aus gehärtem Stahl. Da die Zangen großen Krafteinflüssen standhalten müssen, ist hochqualitativer Stahl erforderlich. Vergüteter Kohlenstoffstahl wird häufig für hochwertige Zangen verwendet. Gefertigt werden die Griffe aus Kunststoff, Gummi oder verschiedenen 2-Komponenten-Materialen.
  • Isolierung: Isolierte Zangen können bis zu einer gewissen elektrischen Spannung verwendet werden, um unter Strom stehende Komponenten zu greifen. Abhängig vom Modell können die Zangen bis zu einer Spannung von 1.000 V verwendet werden.
  • Normung: Die DIN ISO 5745 gibt die Hauptmaße und Formen für verschiedene Zangen, darunter die Flachzange, vor. Zangen nach dieser Norm ermöglichen eine hervorragende Kraftumsetzung und sie werden nach verschiedenen Standards hergestellt, die für eine höhere Qualität sorgen.

Empfohlene Flachzangen

Diese Auswahl an Flachzangen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

TOP Produkt Nr. 1
vouiu Flachzange zur Schmuckherstellung. *
  • Ideal für Perlenarbeiten und andere feine Hobby-Arbeiten
  • Ausgestattet mit beschichteten Anti-Rutsch-Griffen für maximalen Komfort
  • Schmiede aus Hartstahl
  • Größe: 120 mm
AngebotTOP Produkt Nr. 2
Knipex Flachzange schwarz atramentiert, mit... *
  • Flache, kurze, breite Backen
  • Greifflächen gezahnt
TOP Produkt Nr. 3
SPEEDWOX Flachzange, 12,7 cm, Mini-Entenschnabelzange, feine... *
  • 銆怴erwendung銆� Glatte Backen k枚nnen zum stabilen Greifen von Kleinteilen ohne Kratzer verwendet werden. Ein Must-Have f眉r Juweliere, Perlen, Kunst und Handwerker,...
  • 銆怐esign銆� Schlankes Profil ist nicht nur leicht, sondern auch perfekt f眉r kleine H盲nde. Die Federwirkung reduziert Erm眉dung der Hand und des Handgelenks f眉r eine...
  • Material: Gesenkgeschmiedeter Karbonstahl und w盲rmebehandelt f眉r St盲rke und Haltbarkeit. Plastisol-getauchte D盲mpfungsgriffe f眉r Rutschfestigkeit. Alle Zangen sind mit...
  • Ma脽e (L x B x H): 134 x 52 x 8,2 mm. Etwas 脰l auf der Oberfl盲che, um die Zange frei von Rost zu halten. Dies beeintr盲chtigt nicht die Leistung. Wischen Sie sie einfach mit...
TOP Produkt Nr. 4
SPEEDWOX Dünne flache Spitzzange 14 cm dünne flache Nadelzange... *
  • Anwendung: Geeignet für Schmuck- und Handwerksherstellung, Leiterplatte und Füllfederhalter. Die Flachzange hat glatte Backen, perfekt für rechtwinklige Kurven und zum Greifen...
  • Maße: 141 x 53,5 x 16 mm. Die Breite der Spitzen beträgt 4 mm. 14 cm Mini-Größe, besonders geeignet für kleine Hände.
  • 【Design】 Die dünne flache Nase kann Ihnen helfen, an schwierige Stellen mit weniger Ermüdung der Hand und des Handgelenks zu gelangen. Hervorragend geeignet für Arbeiten an...
  • Material: Hergestellt aus hochfestem Chrom-Vanadium-Stahl. Gesenkgeschmiedeter Stahl in Industriequalität für Haltbarkeit und Langlebigkeit. Schwarze elektrophoretische...
TOP Produkt Nr. 5
BGS 378 | Flachzange | 160 mm *
  • 2-Komponenten-Griff
  • Oberflächenvergütung: vernickelt, matt

Ratgeber zu Flachzange für Heimwerker

Schenkelfläche und Kopfform

Die Form der Flachzange ist entscheidend für die Nutzung. Der Kopf ist in den folgenden Formen erhältlich:

– lang
– kurz
– breit
– dünn

Kombinationen zwischen diesen sind typisch. Lange und dünne Schenkel ermöglichen bspw. die Aufnahme feiner Einzelteile, während breite Schenkel besser zum Fixieren von Gegenständen geeignet sind. Ebenfalls kann die Flachzange anhand der Schenkelfläche ausgesucht werden, wenn genau bestimmte Maße benötigt werden. Die Schenkelfläche wird in mm angegeben und erleichtert somit die Auswahl. Z. B. bietet sich eine 300 mm lange Flachzange mit 70 mm Schenkelfläche hervorragend zum Greifen an. Sie reduziert aufgrund der großen Fläche den erforderlichen Kraftaufwand für die Nutzung.

Beschaffenheit

Erhältlich sind die Zangen rau oder glatt. Angeboten werden die verschiedenen Typen für unterschiedliche Einsatzzwecke, was vor dem Kauf beachtet werden muss. Eine Flachzange mit rauen Backen wird hauptsächlich zum Greifen verwendet. Aufgrund der Beschaffenheit rutschen die Gegenstände nicht, nachdem sie von der Zange aufgenommen wurden. Glatte Backen werden speziell zum Formen oder Aufnehmen von Werkstoffen und feinen Komponenten verwendet. Ein Beispiel sind Juwelierzangen. Würden diese Zangen über eine raue Greiffläche verfügen, könnten es zu Beschädigungen des Werkstoffes kommen.

FAQ Fragen zur Flachzange

Welches sind die besten Flachzangen?

Flachzangen sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich, was die Auswahl erschwert. Abhängig von den genannten Kriterien wie der Kopfform oder den Griffen lässt sich die Zahl effektiv einschränken. Die besten Zangen kommen vom Hersteller Knipex – Hier die Übersicht Flachzangen und Sets:

Was ist bei der Nutzung von Flachzangen zu beachten?

Um die optimale Anwendung zu ermöglichen, müssen die Zangen geölt werden. Das Ölen schützt davor, dass die Zange schwergängig wird und mit der Zeit rostet. Die Ölung muss in regelmäßigen Abständen erfolgen, damit die Zange einsatzfähig bleibt. Nach Kontakt mit Feuchtigkeit das Werkzeug gründlich abtrocknen, um die Bildung von Rost zu verhindern.

Wie schwer sind Flachzangen?

Das Gewicht einer Flachzange ist abhängig von der Größe. Aus diesem Grund sollte das Gewicht vor dem Kauf über die Produktbeschreibung gecheckt werden. Im Durchschnitt wiegen die Zangen zwischen 100 und 400 g. Bei einer 17 cm-Flachzange liegt das Gewicht bspw. zwischen 150 und 250 g. Neben der Länge wirken sich das Material und die Griffdicke bedeutend auf das endgültige Gewicht der Zange aus.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 26.09.2023 um 09:39 Uhr