Wir zeigen Feuchtigkeitsmessgerät für Handwerker-Profis und haben uns dazu Messgeräte für Holz- und Mauerfeuchtigkeit für Euch angesehen und aus den bei Handwerkern beliebtesten Geräten eine Auswahl getroffen. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Feuchtigkeitsmessgeräte übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)
Feuchtigkeitsmessgeräte kommen für unterschiedliche Aufgaben zum Einsatz. Sie werden oft zur Ermittlung der Restfeuchte in Feuerholz genutzt, damit der Wert von 25 % nicht überstiegen wird. Übermäßig Feuchtigkeit in Gebäuden kann schnell zu einem akuten Schimmelbefall führen. Für eine Überprüfung kommt daher das Messgerät zum Einsatz, damit dagegen vorgegangen werden kann. Falls ein Schimmelbefall vorliegt, lässt sich das durch das Messgerät erklären. Bestimmte Kaufkriterien erleichtern die Auswahl des Geräts.
Redaktionstipp: Feuchtigkeitsmesser 2023
Unser Redaktionstipp zeigt als Empfehlung unserer Redaktion den Feuchtigkeitsmesser MD von Brennenstuhl der in diesem Jahr besonders gefragt sind.
Checkliste Feuchtigkeitsmessgeräte
- Hold-Funktion: Diese Funktion erleichtert die Nutzung des Feuchtigkeitsmessgeräts in schwierigen Situationen oder an schwer erreichbaren Stellen. Die Hold-Funktion speichert den aktuellen Messwert temporär, damit er noch überprüft werden kann. Sie kommt beispielsweise in Spalten zum Einsatz, die das direkte Ablesen des Displays nicht ermöglichen.
- Display: Ausgestattet sind die Geräte primär mit LCD-Displays, die den einfachen Check der Messwerte ermöglichen. Neben dem gemessenem Feuchtigkeitsgrad werden modellabhängig noch weitere Daten wie der aktuelle Ladestand angezeigt.
- Energieversorgung: Für den Betrieb von Feuchtigkeitsmessgeräten kommen Akkus oder Batterien zum Einsatz. Ladekabel werden nur selten verwendet. Wichtig bei der Auswahl von Batterien oder Akkus ist die Kapazität, da sie die maximale Nutzungsdauer vor dem Wechsel der Energieversorgung bestimmt.
- Abschaltautomatik: Über eine Abschaltautomatik wird verhindert, dass das Gerät unnötig Strom verbraucht, wenn es nicht vom User ausgeschaltet wird. Je nach Modell schaltet die Automatik das Gerät nach einer festgelegten Zeit ohne Messung ab. Diese ist in der Benutzeranleitung und der Produktbeschreibung angegeben. Dadurch lässt sich genau überprüfen, wann sich das Gerät von selbst ausschaltet. Manche Geräte ermöglichen die Deaktivierung der Abschaltautomatik.
Unsere 7 beliebtesten Feuchtigkeitsmessgeräte
Diese Auswahl an Feuchtigkeitsmessgeräten für Handwerker empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- §【Einfach zu Benutzen】Das stiftlose Feuchtigkeitsmessgerät kann automatisch kalibriert werden und die Messung in nur 3S durch Drücken von MEAS nach dem Einschalten beginnen,...
- §【Zerstörungsfreie Messung】Ohne Elektroden oder Sonden in das zu messende Material einzuführen, können die Hochfrequenzwellen des Feuchtigkeitsmessers etwa 40 mm in das...
- §【Genaue Messung】Der Feuchtemessgerät mit hochpräzisen Legierungssonde und Hochleistungs-Verarbeitungschip, genaue Messung, schnelle Reaktion, Messbereich bis zu 0,0-100,0,...
- §【Weiter Einsatzbereich】Das Feuchtemessgeräte eignet sich zum Prüfen des Feuchtigkeitsgehalts von Holz und Baumaterialien (wie z.B. Wandplatten, Schiefer, Fliesen, Pappe,...
- Zuverlässige Genauigkeit - Der messbare Temperaturbereich: -50 ℃ ~ +70 ℃, Temperaturmessgenauigkeit: ± 1 ℃, Temperaturauflösung: 0,1 ℃, Messbarer...
- Gut Lesbar - Das Mini Digital Hygrometer hat 2 Symbole. Wenn die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 70% liegt, zeigt es ein lächelndes Gesicht. Wenn die Luftfeuchtigkeit niedriger...
- Neues Upgrade Raumthermometer - Unser verbessertes Thermometer hat einen Schlüsselschalter und eine Umrechnungsfunktion in Fahrenheit Celsius hinzugefügt. Drücken Sie kurz, um...
- lange Nutzungsdauer - Größe: 4,3 * 4,3 * 1,3 cm, wiegt nur 21 Gramm. Dieses Hygrometer-Thermometer ist klein, langlebig und tragbar, genug, um Platz zu sparen und mitzunehmen....
- 【Zerstörungsfrei】 Die Messung ist völlig zerstörungsfrei, es müssen keine Sonden in das Messmaterial eingeführt werden. Identifizieren Sie potenzielle...
- 【Eingebaute Taschenlampe】 Die zusätzliche Taschenlampe ermöglicht es Ihnen, Oberflächenfeuchtigkeit an dunklen Arbeitsplätzen schnell und einfach zu erkennen.
- 【Breite Anwendungen】Ein elektronischer Feuchtigkeitsindikator, mit dem Sie die Oberflächenfeuchtigkeit in verschiedenen Materialien schnell und einfach erkennen und...
- 【Hold-Funktion】 Der aktuelle Messwert kann über die "Hold"-Taste aufgezeichnet werden. Darüber hinaus bietet er maximale und minimale Feuchtigkeitswerte
- Das BM31 ist ein elektronischer Feuchteindikator, mit dem schnell und einfach oberflächennahe Feuchtigkeit in verschiedenen Materialien aufgespürt werden kann und sich...
- Aufgrund des dielektrischen Messverfahrens erfolgt die Feuchteindikation absolut zerstörungsfrei, es müssen keinerlei Elektroden oder Sonden in das Messgut eingebracht werden.
- Das BM31 ist nicht nur sofort einsatzbereit, es überzeugt auch während der Messung durch schnelle Reaktionszeiten und zeigt dem Anwender neben dem aktuellen Echtzeitmesswert auf...
- Mit dem BM31 ist nicht nur die schnelle Indikation verschiedenster oberflächennaher Materialfeuchtewerte möglich, es eignet sich auch besonders gut zur Vorprüfung der Belegreife...
Weitere Feuchtigkeitsmessgeräte für Handwerker
In dieser Übersicht der Feuchtigkeitsmessgeräte zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung bei Feuchtigkeitsmessgeräte am [zeit]
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die tagesaktuell preisreduzierten günstigsten Feuchtigkeitsmessgeräte am [zeit], sortiert nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen.
(Letzte Aktualisierung fand 26.09.2023 um 10:27 Uhr).
Die teuersten Profi Feuchtigkeitsmessgeräte
Diese Liste zeigt hochpreisige Feuchtigkeitsmessgeräte, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Feuchtigkeitsmessgeräte
Die Liste der preisgünstigsten Feuchtigkeitsmessgeräte zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Feuchtigkeitsmesser Neuheiten 2023
Diese Baustrahler sind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.
Ratgeber für den Kauf eines Feuchtigkeitsmessgeräts
Kompatible Materialien
Nicht jedes Feuchtigkeitsmessgerät lässt sich für jedes Material verwenden. Es gibt Geräte, die ausschließlich für Holz geeignet sind, während andere primär für Baustoffe zum Einsatz kommen. Ein Großteil der Geräte ist spezialisiert auf eine große Gruppe von Materialien, damit nur ein Modell benötigt wird. Unter die Kategorie Holz fallen neben Massivhölzer zahlreiche andere Holztypen und selbst Holzwerkstoffe wie Sperrholz. Bei den Baustoffen dagegen handelt es sich um deutlich mehr Materialien:
– Ziegel
– Beton
– Gipskarton
– Estrich
– Putze
– Tapeten
Da es sich bei diesen um konventionelle Materialien handelt, sind viele der erhältlichen Feuchtigkeitsmesser mit ihnen kompatibel. Neben Holz und Baustoffen gibt es spezielle Geräte, die für andere Materialien oder Nahrungsmittel zum Einsatz kommen. Dazu gehören beispielsweise Feuchtigkeitsmesser für Getreide oder Tierfutter, sowie Papierwaren. Die Produktbeschreibung des Herstellers gibt exakt Auskunft über die messbaren Materialien.
Messbereich
Der unterstützte Messbereich ist von den unterstützten Materialien abhängig. Jedes Material reagiert anders auf Feuchtigkeit und nimmt diese unterschiedlich einfach auf, was bei der Auswahl eines Feuchtigkeitsmessers zu beachten ist. Am häufigsten kommt für Feuchtigkeitsmesser der Messbereich in Holz und Baustoffen zum Einsatz. Die folgenden Messbereiche kommen am häufigsten zum Einsatz:
– Holz: 5 bis 50 %
– Baustoffe: 2 bis 35 %
Dieser Messbereich reicht vollkommen aus, um die Feuchtigkeit zu ermitteln. Ein größerer Messbereich ist meist nicht notwendig.
