Exzenterschleifer eignen sich für Polier- und Schleifarbeiten für Heimwerkerarbeiten zuhause, sowie für eine Vielzahl professionelle Holzbearbeitungsaufgaben in der Werkstatt. Wir haben Exzenterschleifer im Vergleich und die besten kabelgebundenen und Akku-Exzenterschleifmaschinen für Euch zusammengestellt.
Das müsst Ihr bei Exzenterschleifern beachten:
- Exzenterschleifer verwenden normalerweise Schleifteller mit Klettaufnahme für die Schleifscheiben. Diese gibt es in 125 und 150 mm Durchmesser. Je nach Abtragsleistung oder geplantem Einsatz an Engstellen sollte eine entsprechende Auswahl getroffen werden. Hochwertige Geräte bieten aber auch die Möglichkeit beide Größen zu verwenden.
- Die Abtragsleistung hängt nicht allein von der angegebenen Wattzahl ab. Für den eigentlichen Abtrag sind vielmehr auch Schwingzahl und Exzentrizität zu beachten. Also wie schnell sich die Schleifscheibe tatsächlich dreht und wie weit dabei die Auslenkung vom Mittelpunkt ist.
- Der Schleifstaub sollte am besten gleich am Ort des Entstehens gesammelt werden. Die meisten Geräte bieten hierfür einen Auswurfstutzen. Gute Geräte liefern gleich einen, einfach zu entleerenden, Staubfangsack mit oder bieten sogar die Möglichkeit einen Staubsauger anzuschließen.
- Vor allem bei langen Arbeiten wie auch beim Schleifen in der Waagrechten oder sogar über Kopf spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle. Exzenterschleifer lassen eine hohe Flexibilität in Bezug auf den Einsatz zu, wenn man jedoch dabei zu schnell ermüdet spart man am Ende kaum Zeit.
- Ein Zusatzgriff sollte nicht nur vorhanden sein, sondern eventuell auch variabel montierbar. So spart man, falls erforderlich Kraft und erhält bessere Kontrolle, wenn nötig lässt sich die Silhouette des Schleifers aber auch für Engstellen verkleinern.
- Besonders bei langen Arbeiten macht ein Gerät mit eingebauter Vibrationsdämpfung und niedriger Schallentwicklung Freude.
- Je nach Einsatzgebiet ist darauf zu achten, ob ein kabelgebundenes Gerät oder doch besser ein Akkugerät erworben wird. Bei Letzterem macht vor allem die Austauschbarkeit mit bereits vorhandenen Geräten Sinn.
- Ein Transportkoffer ist sowohl für den namensgebenden Zweck als auch für die Aufbewahrung sinnvoll. Vor allem, wenn er auch noch Platz für das nötige Zubehör wie Schleifscheiben bietet.
Empfohlene Exzenterschleifer
Die häufigsten Fragen zu Exzenterschleifer
Wie breit sind Exzenterschleifer?
Exzenterschleifer sind 125 und 150 mm Durchmesser breit. Je nach Abtragsleistung oder geplantem Einsatz an Engstellen sollte eine entsprechende Auswahl getroffen werden.
Welches ist der Beste Exzenterschleifer?
Einer der meistverkauften Exzenterschleifer ist das kabelgebundene Profigerät von Bosch das kaum Wünsche offen lässt und auch harte Einsätze verkraftet. Bei den Akku-Geräten überzeut der DeWALT Akku-Schleifer aus dem kraftvollen 18V Maschinensystem.
