Wir zeigen elektrische Gartenscheren und haben uns die beliebtesten Elektro-Gartenscherren mit allen Details angesehen und die besten Geräte ausgewählt. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung.
Das müsst ihr bei elektrischen Gartenscheren beachten
- Gras- und Strauchscheren: Elektrische Gras- oder Strauchscheren arbeiten kabellos mit Akku. Sie eignen sich zum Verschneiden von Kanten und Ecken, die Nutzer mit dem Rasenmäher nicht erreichen. Die Geräte besitzen ein Strauchscherenmesser für Sträucher und Buchsbäume. Das Grasscherblatt dient zum Stutzen von Gras. Der Wechsel erfolgt komfortabel ohne Werkzeug.
- Gartenscheren: Diese Modelle sehen optisch aus wie eine normale Gartenschere. Im Inneren befindet sich ein Micro-Elektromotor. Er hilft dabei, Zweige mit bis zu 25 Millimetern Dicke sauber abzutrennen. Das Produkt ist praktisch bei großzügigen Schneidearbeiten. Das Modell eignet sich für Personen, deren Kraft in der Hand eingeschränkt ist. Ein präziser Schnitt fördert das Wachstum der Pflanzen. Die Geräte besitzen einen langlebigen, leistungsstarken Akku. Das Aufladen gelingt mit einem dazugehörigen USB-Mikrokabel.
- Akku: Garten- und Grasscheren laufen mit einem zuverlässigen Lithium-Ionen-Akku. Je nach Artikel arbeiten die Geräte bis zu 70 Minuten durchgängig. Wichtig ist, dass Nutzer sich ein Modell aussuchen, das eine große Kapazität
- Preis: Elektrische Gartenscheren kosten zwischen 69 und 317 Euro. Gras- und Strauchscheren gibt es ab 37 Euro.
- Hersteller: Gute elektrische Gartenscheren gibt es bei Bosch und LIGO. Grasscheren finden Nutzer bei Gardena, Workpro und Black + Decker. Drei der beliebtesten Modelle sind:
Vor- und Nachteil einer elektrischen Gartenschere
Vorteile:
- Grasscheren eignen sich zum Stutzen von Gras und Sträuchern.
- Gartenscheren mit Motor erleichtern das Verschneiden von dünnen Zweigen.
- Die Scheren besitzen mehr Kraft als normale Gartenscheren.
- Ermöglichen das präzise, schnelle Arbeiten.
Nachteile:
- Teils ist die Anschaffung kostenintensiv.
Empfehlenswerte elektrische Gartenscheren verglichen:
Diese Auswahl an elektrischen Gartenscheren empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Preisen und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Beliebtheit, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Schneid-Durchmesser von 25 mm geeignet zum Schneiden von Zweigen, jungen Trieben sowie frischem Holz
- Bei Widerstand hilft der intelligente Sensor der batterieunterstützten Gartenschere mit bis zu 5-mal zusätzlicher Power (im Vgl. zu einer herkömmlichen Gartenschere), wodurch...
- Ergonomische Handhabung und zweistufige Öffnungsweite für jede Handgröße
- Präzisionsgeschliffene, in Deutschland hergestellte Messer mit Bypass-Schneidprinzip für einen pflanzenschonenden Schnitt
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- 2-in1 Werkzeug: Trimmen und Formen von Sträuchern und Rasenkanten durch einfaches Tauschen von Grasscherblatt und Strauchscherenmesser
- Werkzeugloser Messerwechsel: Wechsel von Strauchscherenmesser auf Grasscherblatt in wenigen einfachen Schritten
- Handlich und komfortabel einsetzbar: Integrierter 3.6V Akku für bis zu 40 Minuten und hochwertige Schweizer Präzisionsmesser
- Vielseitig einsetzbar: Ausgestattet mit einem wechselbaren Gras- und Buchsmesser sowie einem Strauchmesser
- 2 in 1: Die Grasschere lässt sich ohne Werkzeug, mit nur einem Knopfdruck zum Lösen und Austauschen der Qualitätsmesser, zur Strauchschere umrüsten
- Leistungsstarker Akku: Der integrierte 3.6 V Lithium-Ionen-Akku ist leistungsstark, pflegeleicht und lässt sich ohne Memory-Effekt wieder aufladen
- Ergonomischer Griff: Die Grasschere liegt durch die handliche, kompakte Form ideal in der Hand
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Müheloses Beschneiden und Stutzen mit Power-Assist-Schnittein-stellungen: leichtes Schneiden von Ästen bis 25 mm dank Elektromotor
- Mühelose, saubere Schnitte: Verwende die Gartenschere zum sauberen Schneiden von dicken und dünnen Ästen und unterstütze durch die Edelstahl-Messer einen gesunden Pflanzenwuchs
- Lange Akkulaufzeit: Bis zu 450 Schnitte mit nur einer Akkuladung dank des leistungsstarken integrierten Akkus
- 🌴【2 in 1 Gras- und Strauchschere】Multifunktionsgerät für den Schnitt von Gras und Strauch erfolgt schnellen und werkzeuglosen Messerwechsel. Das Grasschneideblatt und das...
- 🌴【Sicher im Gebrauch】WORKPRO Akku-Gartenschere ist einfach und sicher zu bedienen. Zwei-Punkt-Sicherheitsauslöseschalter sorgt dafür, dass das Werkzeug nicht versehentlich...
- 🌴【Leicht & Ergonomisch 】Gewicht von nur 470 g für komfortable Bedienung. Ergonomischer Griff mit überzogendem weichem Gummi reduziert Vibrationen, verhindert Ermüdung und...
- 🌴【Starke Batterieleistung】7,2 V-Lithium-Ionen-Akku kann lange effiziente Arbeit unterstützen, damit Sie Ihre Zeit und Energie sparen. ACHTUNG: Um einen reibungslosen...
Einsatz der Elektro-Gartenscheren
Eigenschaften der motorisierten Gartenschere
Optisch ähneln die Geräte einer herkömmlichen Gartenschere. Sie weisen im Inneren einen leistungsfähigen Micro-Motor auf. Damit schneiden Nutzer Zweige mit geringer Kraftaufwendung. Geeignet sind die Modelle bis zu einem Zweigdurchmesser von maximal 25 Millimetern Dicke.
Produkte von Bosch schaffen bis zu 450 Schnitte mit einer Ladung. LIGO macht bis zu 600 Schnitte bei 10 Millimeter dicken Pflanzenteilen. Die Produkte besitzen langlebige, robuste Edelstahlklingen. Sie sind in Bypassform angebracht, um Zweige sauber abzutrennen. Zum Aufladen des Akkus verwenden Nutzer ein Micro-USB-Kabel. Nach etwa 3 bis 5 Stunden ist die Batterie voll.
Wichtig bei der Auswahl ist ein ergonomisches Design. Es reduziert Ermüdungserscheinungen und entlastet beide Hände. Nutzer achten auf ein geringes Gewicht. Gut sind Produkte, die maximal ein halbes Kilo wiegen. Sie liegen optimal in der Hand.
Varianten mit Sicherheitsschalter funktionieren nur, wenn Nutzer beide Schalter drücken. Vereinzelt gibt es Modelle mit Teleskopstiel. Das erleichtert die Handhabung auf Distanz.
Eigenschaften der Gras- und Strauchscheren
Die meisten Modelle vereinen zwei Geräte in einem. Sie trimmen und formen Sträucher und schneiden Rasenkanten. Sie ermöglichen das einfache Tauschen von Strauchscherenmesser und Grasscherblatt. Bei guten Geräten ist dafür kein zusätzliches Werkzeug notwendig. Der integrierte 3.6 V-Akku läuft verlässlich bis zu 40 Minuten. Das Aufladen gelingt mit einem Micro-USB-Kabel. Die durchschnittliche Ladezeit liegt bei bis zu drei Stunden.
Geräte, die bis zu 500 Gramm wiegen, sind leicht und liegen gut in der Hand. Sie besitzen einen Komforthandgriff. Schwere Modelle belasten die Gelenke.
Bei der Qualität der Messer achten Nutzer auf antihaftbeschichtete Qualitätsmesser, sie verhindern, dass Pflanzenreste am Metall kleben bleiben.
Einige Modelle lassen sich mit einem Teleskopstiel verbinden. Das erleichtert das bequeme Schneiden von schwierig erreichbaren Bereichen. Sie kommen zur Anwendung, wenn sich Nutzer nicht mehr gut bücken können. Zu beachten gilt, dass sich durch die höhere Distanz die Präzision verringert.
Akkus der Geräte
Empfehlenswert sind Modelle mit einer großen Kapazität. Das verhindert das häufige Laden. Das Aufladen gelingt bei allen Modellen mit einem Micro-USB-Kabel. Die Ladezeit liegt durchschnittlich bei drei bis fünf Stunden. Bei günstigen Varianten dauert es vereinzelt länger. Verwendet werden Lithium-Ionen-Akkus. Diese zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Sie laufen je nach Modell zwischen 45 und 70 Minuten. Teilweise gibt es Sets, die einen zweiten Akku enthalten. Dadurch decken Nutzer eine größere Fläche ohne Wartezeiten ab. Wichtig: Nicht alle Produkte kommen inklusive Akkus. Achten Sie beim Kauf darauf, dass dieser im Set enthalten ist.
FAQ – Leserfragen zur Elektro-Gartenschere
Gibt es eine Schere als elektrische Gartenschere?
„EasyPrune“ von Bosch sieht aus wie eine normale Gartenschere und besitzt einen Motor. Nutzer benötigen weniger Kraft beim Schneiden von Zweigen. Findet ihr hier
Welche ist die kleinste elektrische Gartenschere?
Form und Maße der meisten Gras- und Strauchscheren ähneln sich. Empfehlenswert sind die „ClassicCut Li“-Akku-Grasschere von Garden oder die „Isio“ von Bosch. Findet ihr hier
Wie dicke Äste schneidet eine elektrische Gartenschere?
Die Modelle eignen sich nur zum Verschneiden von Zweigen bis 25 Millimeter Durchmesser. Empfehlenswert für dickere Äste sind Astscheren.
Gibt es einen elektrische Gartenschere-Test?
Wir zeigen hier aktuelle Neuheiten und die beliebtesten Elektro-Gartenscherren, Das Portal testberichte.de bietet einen Überblick über die gängigen Akku-Grasscheren von Bosch, Garden, Einhell und Makita und anderen Marken.
