Wir zeigen Bosch-Stichsägen und haben uns dazu die besten Modelle von Bosch für Euch angesehen und einige ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um beim Kauf die richtige Wahl zu treffen. (Update 05/2022)
Die besten Bosch-Stichsägen
Diese Auswahl an Bosch-Stichsägen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Preisen und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Beliebtheit, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Die kompakte, leichte Bauweise mit schmalem Griff sorgt für optimale Kontrolle; die Stabform ermöglicht ideale Schnitte von unten
- Dank patentierter Doppelrollen-Sägeblattführung weniger Verbiegen der Sägeblätter für höchste Präzision
- Zuverlässiger 800-Watt-Motor mit konstanter Drehzahl für Schnitte auch in den härtesten Materialien
- Präzise Stichsäge in Stabform für High-End-Anwendungen
- Vielseitigkeit: Die Schnitttiefe in Holz beträgt 120 mm, in Alu 20 mm und in Metall 8mm
- Praktisch: Schrägschnitte von 0-45° können gemacht werden
- Bequem: SDS-Sägeblattwechsel mit nur einer Hand möglich
- Kompakt: leichte Bauform mit geringem Griffumfang ermöglicht optimale Kontrolle beim Sägen
- Die leistungsstarke und robuste Stichsäge GST 150 CE von Bosch Professional
- Ermöglicht durch verbiegeresistente Fußplatte und hohe Leistungsreserven auch schwerere Awendungen
- hohe Schnittpräzision dank Sägeblattspannsystem
- Gute Schnittergebnisse, auch bei harten und dicken Balken
- Die Stichsäge GST 90 E von Bosch Professional - für präzise und schnelle Schnitte
- Einfacher und werkzeugloser Sägeblatt-Wechsel mit Bosch SDS-System
- Leistungsstarker 650-Watt-Motor für einen schnellen Arbeitsfortschritt
- Die Stichsäge erlaubt eine Schnitttiefe von 90 mm in Holz, 20 mm in Aluminium und 10 mm in unlegierten Stahl
- Stabform, Kompaktheit und Leichtbauweise sorgen für bestmögliche Wendigkeit selbst bei Schnitten von unten
- Griff der Stichsäge extrem nah an der Schnittlinie, was für eine perfekte Handhabung während der Benutzung sorgt
- Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel
- Professional 12V System. Kompakte Leistung. Maximale Freiheit. Alle Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Geräten in dergleichen Voltklasse kompatibel.
Am besten bewertete Bosch-Stichsägen
In dieser Übersicht der Waffen Pflege Sets zeigen wir euch Produkte sortiert nach Anzahl der Bewertungen, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Kürzlich hinzugefügt bei Bosch Stichsägen
Preisreduzierung Bosch-Stichsägen
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten und günstigsten Bosch-Stichsägen nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 24.05.2022 um 04:58 Uhr).
Kaufratgeber zur Bosch Stichsäge
Gehäuse und Getriebe beachten
Bei den Stichsägen von Bosch finden sich Modelle mit Bügelgriff und mit Knaufgriff. Erstere treffen bei Hobby-Heimwerkern auf Wohlwollen. Knaufgriff-Stichsägen eignen sich aufgrund der präzisen Führungsmöglichkeit für den professionellen Einsatz. Mit ihnen gelingt das Sägen über Kopf sowie das Kurvenschneiden.
Neben dem Gehäuse spielen die inneren Werte der Stichsäge eine Rolle. Für die Schnittqualität erweist sich das Getriebe als entscheidend. Es setzt die Drehbewegungen der Motorwelle in die Auf- und Ab-Bewegung der Hubstange um. Vorzugsweise handelt es sich um ein verschleiß- und vibrationsarmes Modell.
Bosch Elektronik und Absaugung
Die wenigsten Stichsägen bietet der Hersteller Bosch ohne Elektronik an. Sie eignen sich zum Sägen von Holz. Bearbeiten Heimwerker wärmeempfindliche Materialien wie Kunststoff, kommt ein Werkzeug mit elektronischer Drehzahlregelung infrage. Deren Stellrad befindet sich im Idealfall abseits des Schalters, sodass einer Korrektur während des Betriebs nichts im Weg steht.
Stichsägen aus dem Hause Bosch produzieren grobe Sägespäne, sodass sich während der Arbeit eine Staubabsaugung eignet. Vorzugsweise integriert der Hersteller den Absauganschluss in die Grundplatte oder das Gehäuse der Maschine. Seltener finden sich Modelle mit ansteckbarem Adapter. Dieser weist eine geringe Stabilität auf.
Für die wirksame Absaugung umschließt die Staubkappe den Bereich um das Sägeblatt vollständig. Sie besteht aus durchsichtigem Kunststoff. Für Heimwerker, die auf eine ungetrübte Sicht auf das Sägeblatt Wert legen, kommt eine Stichsäge mit zu einer Seite offener Staubkappe infrage. Allerdings beeinträchtigt diese das Absaugergebnis. Bei einer hochwertigen Bosch-Stichsäge gelingt der Wechsel von Staubkappe und Sägeblatt schnell und unkompliziert.
Die Länge des Netzkabels
Für das reibungslose Arbeiten mit einer Stichsäge vom Hersteller Bosch achten die Käufer auf die Kabellänge. Bei der Mehrzahl der Werkzeuge handelt es sich um strombetriebene Modelle, sodass der Anschluss an die Steckdose obligatorisch ist. Um zu vermeiden, dass die Nutzer über das Netzkabel stolpern oder eine Kabelverlängerung benötigen, empfiehlt sich eine Kabellänge von mindestens drei Metern.
FAQ – Leserfragen zur Bosch-Stichsäge
Welche ist die beste Stichsäge von Bosch?
Eine qualitativ hochwertige Stichsäge von Bosch ermöglicht aufgrund minimaler Vibration ein kontrolliertes und komfortables Sägen. Sie geht mit einer Leistung von 500 Watt einher. Qualitätsmerkmale wie die kompakte Form und das moderate Eigengewicht erleichtern das Handling. Das beliebteste Modell ist die
– Bosch Stichsäge PST 650.
weiterlesen: Bosch Stichsägen-Kaufratgeber
Welches ist die besten Akku Bosch Stichsäge?
Für Heimwerker, die auf flexibles Arbeiten Wert legen, kommt eine Bosch-Stichsäge mit Akku infrage. Zu diesen zählt die Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70.
Welches Zubehör brauchen Heimwerker für Bosch-Stichsägen?
Abhängig vom Modell liefert der Hersteller zu seinen Stichsägen zusätzliche Sägeblätter, die sich in Länge und Ausführung unterscheiden. Des Weiteren befindet sich bei einigen Sägen eine Führungsschiene oder ein Parallelanschlag im Lieferumfang. Für das ordentliche Verstauen der Bosch-Stichsäge bei Nichtgebrauch liefert der Anbieter diese wie bei der Bosch Stichsäge PST 900 PEL im handlichen Werkzeugkoffer.
Weitere Stichsägen
Hier seht ihr nochmal einige beliebte Produkte die unsere Redaktion empfiehlt:
