Für den Schnitt hoher Sträucher, Kletterpflanzen oder Bäume stellt eine Astschere mit Teleskopstange ein nützliches Hilfsmittel dar. Das Gartengerät nennt sich auch Schneidgiraffe. Eine Alternative stellt eine zweiarmige Teleskop-Astschere dar.
Wir zeigen elektrische Astscheren mit Teleskopstange und haben uns dazu Astscherren für hoch gelegene Äste für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Teleskopastscheren, sowie aktuell neu erschienene Produkte übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)
Expertentipp: Kommen die Astscheren mit Teleskopstange häufig im Garten zum Einsatz, empfehlen sich für eine längere Lebensdauer Modelle mit austauschbaren Klingen.. (Konrad Seibinger)
Das ist bei Astscheren mit Teleskopstange zu beachten:
- Länge: Die einstellbare Länge bei Astscheren mit Teleskopstange liegt im Schnitt zwischen zwei und fünf Metern. Dadurch erreichen die Gärtner mit den Geräten ohne Probleme Äste in Baumkronen. Teils gehen die Modelle mit einer Gesamtarbeitslänge von bis zu sechs Metern einher.
- Schneidleistung: Die Mehrzahl der Astscheren mit Teleskopstange eignet sich für eine Aststärke bis fünf Zentimeter. Für dickere Äste fehlt den Klingen die Kraft. Abhängig von der Qualität des Gartengeräts fällt es schwer, hartes Holz mit ihm zu durchtrennen. Aus dem Grund empfehlen sich Schneidgiraffen hauptsächlich für junge Bäume und Sträucher.
- Gewicht: Hochwertige Astscheren mit Teleskopstiel zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht aus. Sie wiegen im Schnitt ein bis eineinhalb Kilogramm. Schwerere Modelle führen aufgrund der Arbeitshaltung schnell zu Schmerzen in Armen und Schultern.
- Material: Die Klinge der Astscheren bestehen aus Stahl oder Edelstahl. Empfehlenswert zeigt sich ein rostfreies Metall. Dieses geht mit einer langen Lebensdauer und wenig Pflegeaufwand einher. Die Teleskopstange fertigen die Hersteller aus Kunststoff oder, wenn auch seltener, aus Holz.
- Komfort: Hochwertige Schneidgiraffen überzeugen mit einem gummierten oder gepolsterten Griff. Dieser ist rutschsicher und erleichtert das Arbeiten. Gleichzeitig sorgt die weiche Oberfläche für ein angenehmes Handling.
Empfohlene elektrische Astscheren mit Teleskopstange
- 【7,2V Starke Leistung, Maximaler Schneidendurchmesser von 25mm】: Unsere elektrische astschere werden von einer 7,2V akku gartenschere und sind mit einem eingebauten...
- 【1500mAh Batteriekapazität, Leicht zu Transportieren】: Die baumschere teleskop kann einen 1500mAh Akku tragen, und der Akku mit großer Kapazität kann 600 Mal (ca. 70...
- 【Ergonomisches Handheld-Design & Doppelter Sicherheitsschalter】:Das ergonomische Handheld-Design reduziert die Ermüdung und entlastet beide Hände. Akku grasschere mit stiel...
- 【Leicht und Umweltfreundlich】: Diese elektrische gartenschere wiegt nur 1,9 Pfund, kann mit einer Hand bedient werden und ist für Frauen auch leicht zu bedienen. Die...
- Elektrische Gartenschere mit circa 180 cm Länge samt Teleskopstiel
- Die Schere kann als Strauchschere auch ohne Teleskopstab verwendet werden
- Der Kopf der Teleskopschere ist um 180° Grad schwenkbar | Einfache Handhabung durch leichtes Gesamtgewicht von 2 kg
- Die Schnittkapazität liegt bei 15 mm für Hartholz und 20 mm für Weichholz
- UNIVERSELLER GARTENHILFE - Unsere elektrische gartenschere ist ideal für Benutzer, denen es an körperlicher Kraft oder Ausdauer mangelt, um dickere Äste zu schneiden, die aber...
- LEICHTER UND EINSTELLBARER TELESKOPGRIFF AUS ALUMINIUM - Dank dieses Zubehörs können Sie mit akku gartenschere höhere Äste beschneiden. Aufgrund des verwendeten Materials ist...
- LEISTUNGSFÄHIGEN ENTFERNBAREN LITHIUM-ION-BATTERIE Dieses elektrische Gartenschere kann bis zu 400 Äste schneiden, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Die Ladezeit ist sehr...
- SICHER UND VIELSEITIG Dieses Produkt enthält eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass der Benutzer Finger schneidet (was hilfreich ist, wenn Kinder in Ihrem Garten...
- Leistung – Die 900 Watt starke Einhell Elektro-Stab-Heckenschere GC-HH 9046 ist das ideale Gartengerät, um hoch gewachsene Hecken im Garten bequem zu kürzen.
- Für dicke Äste – Dank 20 mm Zahnabstand und 41,2 cm Schnittlänge können mit der Stab-Heckenschere auch dickere Äste problemlos geschnitten werden.
- Verlängerung – Das Gerät ist 1,97 m lang und der Stiel ist als Split-Shaft konzipiert. So kann die mitgelieferte Verlängerung für eine Gesamtlänge von 2,60 m montiert...
- Optimale Schnittergebnisse – Der 11-fach neigbare Schneidaufsatz und der drehbare Handgriff ermöglichen es, die Hecke aus jedem Winkel optimal zuzuschneiden.
- Die Advanced Gartengeräte von Bosch – die leistungsstärksten Produkte für anspruchsvollste Aufgaben.
- Vielseitig für die Strauch-, Hecken- und Rasenpflege: Einfacher Wechsel zwischen Aufgaben durch einfaches „Multi-Click“-System für schnellen Messerwechsel
- Problemloses, kontinuierliches Schneiden: Patentiertes Bosch Anti-Blockier-System – kein Verklemmen bei dickeren Ästen
- Professionelle Präzision: Hochwertige doppelte Schweizer Messer, in 2 unterschiedlichen Längen/Breiten erhältlich
Hand-Astscheren mit Teleskopstange
- Bypass Teleskop-Astschere für frische, junge Triebe, Äste und Zweige bis Ø 3,2 cm in Baumkronen und dichten Büschen – ohne Zuhilfenahme einer Leiter - mit einer maximalen...
- Optimierter Schneidkopf für besondere Effizienz und Langlebigkeit, Manuell um 230° drehbar und in beliebiger Position fixierbar für das Schneiden stark verzweigter Äste,...
- Anpassung an die Schneidhöhe durch teleskopierbaren Stiel für das Erreichen der Äste in großer Höhe, Innen liegendes Seilsystem durch Ziehen des Endgriffs für optimale...
- Hohe Langlebigkeit durch gehärtete Stahlklinge und Aluminiumstiel, Mit Adapter-Baumsäge (Art.-Nr.: 1023633) und Obstpflücker (Art.-Nr.: 1001562) kombinierbar, Original...
Ratgeber zu Astscheren mit Teleskopstange
Schnitttechnik
Bei Astscheren mit Teleskopstange wählen die Käufer zwischen zwei Schnitttechniken. Die Bypass-Technik stellt ein Zweischneiden-Prinzip dar. Beide Schneiden gleiten aneinander vorbei und sorgen für einen sauberen Schnitt. Durch die glatten Schnittstellen entstehen keine Quetschschäden an der Pflanze. Daher erweisen sich Schneidgiraffen als pflanzenschonend.
Der schlanke und kleine Schneidkopf gelangt an schwer erreichbare Stellen. Beispielsweise gelingt es, Äste direkt am Stamm zu entfernen. Zusätzlich kommen Bypass-Astscheren für den Schnitt junger Triebe infrage. Für den Obstbaumschnitt stellen sie eine gute Wahl dar.
Bei der Amboss-Technik kommt ein Einschneiden-Prinzip zur Anwendung. Die Schneide trifft auf einen Amboss aus Weichmetall oder Kunststoff. Die Modelle zeigen sich robust und strapazierfähig. Bei hartem Holz droht kein Verhaken. Die Geräte zeigen sich kraftschonender und weniger präzise.
Getriebe
Hochqualitative Schneidgiraffen weisen ein innen liegendes Getriebe aus Stahl auf. Für eine maximale Schneidkraft geht dieses mit einer zehn- bis zwölffachen Getriebeübersetzung einher. Auf diese Weise durchtrennen auch kleine Klingen dickere Äste. Gleichzeitig handelt es sich bei der Übersetzung um eine kraftsparende Technologie. Daher eignet sich eine Schneidgiraffe ebenfalls für jugendliche oder ältere Personen.
Extras
Bei zahlreichen Astscheren mit Teleskopstange weisen die Klingen eine Antihaftbeschichtung auf. Diese verhindert, dass Holz und andere Pflanzenteile an ihnen kleben oder hängen bleiben. Das Extra beugt einem frühzeitigen Materialverschleiß sowie Funktionseinbußen des Gartengeräts vor. Vorrangig beim Schneiden von frischem Holz zeigen sich antihaftbeschichtete Klingen vorteilhaft. Durch den Schnitt treten Pflanzensäfte aus, die unbeschichtetes Material verkleben können.
Ein empfehlenswertes Extra für die Schneidgiraffe stellt ein Räumhaken dar. Dieser befindet sich bei der Mehrzahl der Modelle unterhalb der Klinge. Er eignet sich, um abgeschnittene Äste aus Baumkronen zu entfernen. Bei den Gartengeräten zeigt sich der Räumhaken bequem am Gestänge verstellbar.
Ein Qualitätsmerkmal bei den Schneidgiraffen stellt der innen liegende Zug dar. Dieser verhindert, dass sich das Gerät in den Ästen verfängt. Ein weiterer Vorteil besteht in dem kompakten Schneidkopf. Aufgrund der geringen Klingengröße fällt es leicht, die Astschere in dichtem Gehölz zu manövrieren.
Handhabung der Teleskopastscherre
Qualitativ hochwertige Astscheren mit Teleskopstange überzeugen durch eine unkomplizierte Bedienung. Bei der Mehrzahl der Geräte ist sie selbsterklärend. Neben einem leichten und stabilen Gestänge wirkt sich die Schneidfunktion auf diese aus. Bei der Vielzahl der Schneidgiraffen reicht eine Handbewegung, um die Klingen in Bewegung zu setzen.
Des Weiteren funktioniert das Verstellen der Höhe bei den Gartengeräten schnell und simpel. Auf Knopfdruck lösen die Anwender die Arretierung und schieben den Schneidkopf auf die gewünschte Höhe. Lösen sie den Hebel, rastet er ein. Die Einstellung funktioniert abhängig vom gewählten Gerät auf verschiedenen Stufen oder stufenlos.
FAQ – Leserfragen zu Astscheren mit Teleskopstange
Welches Zubehör gibt es zu einer Schneidgiraffe?
Teilweise statten die Hersteller Astscheren mit Teleskopstange zusätzlich mit einem Obstpflücker aus. Es handelt sich um eine unkomplizierte Schneidvorrichtung mit integriertem Fangsack. Übersicht der Geräte hier:
Gibt es Nachteile bei einer Astschere mit Teleskopstange?
Die klassische Schneidgiraffe eignet sich zum Schneiden hoher Äste. Es fällt schwer, tiefergelegene Pflanzenteile mit dem Gerät zu entfernen. Dieser Aspekt mindert die Flexibilität bei der Gartenarbeit.
Welche Alternativen bieten sich für Astscheren mit Teleskopstange an?
Neben der Schneidgiraffe entfernen die Gärtner mit einer Teleskop-Astsäge oder einem Hochentaster Äste an hohen Sträuchern oder in Baumkronen.
