Akku Tauchpumpe

Die besten Akku Tauchpumpen für Brunnen & Tonnen

Wir zeigen Akku Tauchpumpen zur Wasserregulierung und haben uns dazu spezielle Tauch-Druckpumpen für Euch angesehen und aus den beliebtesten Tauchpumpen eine Auswahl getroffen. Wichtig sind die Eintauchtiefe und der Schutz vor Trockenlauf. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)

Das Wichtigste in Kürze

Essentiell bei der Auswahl einer Akku Tauchpumpe ist die maximale Förderkapazität. Sie gibt an, wie viel Wasser innerhalb eines bestimmten Zeitraum über die Pumpe gefördert werden kann. Angegeben wird sie in Litern pro Stunde, was einen effektiven Überblick über die Leistung der Pumpe ermöglicht. Da es sich um Geräte mit Akkubetrieb handelt, ist die Fördermenge geringer als bei kabelgebundenen Modellen.

Empfohlene Akku Tauchpumpe

Unser Redaktionstipp zeigt die Empfehlung unserer Redaktion, die GardenPump von Bosch, die in diesem Jahr besonders gefragt ist.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Bosch Home and Garden Akku-Tauchpumpe GardenPump 18 (1x Akku,... *

Akku Tauchpumpen

Geeignet ist die Akku-Tauchpumpe von Bosch für offene und durch Sicherheitsdeckel verschlossene Wassertanks und Tonnen. Sie kann bis zu einer Tiefe von 180 cm eingetaucht werden. Der 2,5 Ah-Akku fördert bis zu 400 l pro Stunde bei einer Maximallaufzeit pro Akkuladung von 30 min, was sie effektiv für den Garteneinsatz macht

Diese Vorteile sind uns aufgefallen:
Diese Akkubetriebene Tauchpumpe kann in Schrebergärten und Grundstücken Stromversorgung eingesetzt werden. Der integrierte Akku ermöglicht die kabellose Nutzung der Tauchpumpe.

Diese Nachteile sind zu erwarten:
Aufgrund der Verwendung eines Akkus ist die Nutzungsdauer beschränkt.

Das ist bei Akku Tauchpumpen zu beachten:

  • Eintauchtiefe: Der maximale Wert beschreibt die Tiefe, in der die Tauchpumpe noch effektiv arbeitet. Sie liegt bei den meisten Modellen zwischen 1 und 2 m, seltener können sie tiefer ins Wasser gelassen werden. Akku Tauchpumpen müssen vollkommen im Wasser sein, um zu funktionieren.
  • Akkukapazität: Im Durchschnitt verfügen die Akkus über eine Kapazität von 2 bis 4 Ah, was eine Nutzungsdauer von 30 bis 45 min ermöglicht.
  • Filter: Ein Vorfilter ist empfehlenswert, damit die Pumpe während der Nutzung nicht verstopft. Viele Modelle lassen sich mit einem Filter nachrüsten.
  • Förderdruck: Der Förderdruck von Akku Tauchpumpen beträgt im Durchschnitt zwischen 1 und 2 bar. Das reicht für die durchschnittlichen Förderhöhen der Geräte aus, ohne das es zu einem Performance-Verlust kommt.
  • Zubehör: Zum typischen Equipment einer Akku Tauchpumpe gehören Schlauchverbinder, Adapter und längere Seile, um sie ins Wasser abzulassen. Weiterhin sind Ersatzakkus empfehlenswert, vor allem wenn die Pumpe über längere Zeiträume eingesetzt werden soll. Ebenfalls erhältlich sind Ladekabel oder Akkuladestationen.

Weitere Empfohlene beliebte Akku Tauchpumpen

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Bosch Home and Garden Akku-Tauchpumpe GardenPump 18 (1x Akku,... *
  • Mit verschieden Wassertanks verwendbar: Für eine Vielzahl von offenen Regenwassertanks und Tanks mit Sicherheitsdeckel geeignet
  • Vielseitige Montageoptionen: Dank der mitgelieferten Befestigungen kann die Pumpe an einer Wand oder direkt am Regenwassertank befestigt werden
  • Variabler Einsatz: Dank Timerfunktion mit drei Einstellungen kann die Pumpe für Berieselungs- oder Bewässerungsanlagen verwendet werden
  • Viele Anwendungsmöglichkeiten: Leistungsstarker Betrieb bis zu einer Reichweite von 25 m mit kräftigem Durchfluss und Spritzschutz für schwer erreichbare Pflanzen sowie leichte...
AngebotTOP Produkt Nr. 2
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A Ready-To-Use Set:... *
  • Hohe Leistung: Mit drei Leistungsstufen befördert die Regenfasspumpe bei einem Leistungsdruck von 2.0 bar schnell und zuverlässig bis zu 2.000 Liter pro Stunde
  • Sicherer Betrieb: Die Trockenlaufsicherung und der integrierte Vorfilter schützen die Pumpe vor Schmutz und Beschädigungen
  • Teleskopierbar: Die Länge des Teleskoprohrs lässt sich unkompliziert zwischen 56 und 76 cm anpassen. Für längere Wasserbehälter kann zusätzlich eine Rohrverlängerung von 21...
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten...
TOP Produkt Nr. 3
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A ohne Akku:... *
  • Hohe Leistung: Mit drei Leistungsstufen befördert die Regenfasspumpe bei einem Leistungsdruck von 2.0 bar schnell und zuverlässig bis zu 2.000 Liter pro Stunde
  • Sicherer Betrieb: Die Trockenlaufsicherung und der integrierte Vorfilter schützen die Pumpe vor Schmutz und Beschädigungen
  • Teleskopierbar: Die Länge des Teleskoprohrs lässt sich unkompliziert zwischen 56 und 76 cm anpassen. Für längere Wasserbehälter kann zusätzlich eine Rohrverlängerung von 21...
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten...
AngebotTOP Produkt Nr. 4
Makita PF0410 Tauchpumpe Klar-/Schmutzwasser 8.400 l/h *
  • Original Makita-Qualität, langlebig und robust
  • Fördermenge: 8.400 l/h
  • Min. Ansaugtiefe: 40 mm
  • Max. Förderhöhe: 5 m
TOP Produkt Nr. 5
Einhell Akku-Klarwasserpumpe GE-SP 18 Li-Solo Power X-Change... *
  • Die Akku-Klarwasserpumpe GE-SP 18 Li ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie. Die Klarwasserpumpe ist überall ideal, wo Wasser ohne vorhandene Stromnetz...
  • Begrenzte Einsatzgebiete und störende Kabel gehören mit der neuen, langlebigen Generation der Einhell-Akkugeräte der Vergangenheit an. Die Pumpe fördert bis zu 5.000 Liter...
  • Die Klarwasserpumpe kann mit allen hochwertigen Lithium-Ionen Akkus der Power X-Change-Familie kombiniert werden. Akku und Ladegerät sind separat erhältlich, zum Beispiel als...
  • Die lange Kabelverbindung zu der Batteriebox ermöglicht eine größere Eintauchtiefe: Wasser aus- oder umpumpen ist unabhängig vom Stromnetz möglich - flexibel einsetzbar und...
c

Gardena Tauch-Druckpumpe

Unser Redaktionstipp zeigt drei Gardena Comfort Tauch-Druckpumpen als Empfehlungen unserer Redaktion:

Ratgeber für den Kauf einer Akku Tauchpumpe

Förderkapazität

Verfügbar sind sie mit Förderkapazitäten von 1.000 bis 2.000 l/h, was für den Einsatz auf den meisten Privatgrundstücken ausreicht. Größere Fördermengen bis 2.500 l/h sind seltener. Neben l/h werden manche Akku Tauchpumpen mit der Förderkapazitäten von Kubikmetern pro Sekunde oder Stunde angeboten, zum Beispiel 2 bis 3 m³/h.

Förderhöhe

Um effektiv Gebrauch von den Pumpen machen zu können, muss sie über eine bestimmte Förderhöhe verfügen. Die Förderhöhe gibt an, aus welcher Tiefe die Pumpe Wasser ohne Leistungsverlust fördern kann. Akkupumpen bieten eine geringere Förderhöhe, da sie nur eine bestimmte Menge an Energie zur Verfügung haben.

Aus diesem Grund ist mit einer Maximaltiefe von 5 bis 20 m zu rechnen, abhängig von der Akkukapazität und Motorenleistung. In diesen Wert wird die Eintauchtiefe meist integriert, um optimale Ergebnisse zu ermöglichen. In der Produktbeschreibung lässt sich nachlesen, welche Förderhöhe die Pumpe bietet.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 23.03.2023 um 07:09 Uhr