Akku-Stichsäge

Akku-Stichsägen für Handwerker 2023

Wir zeigen Akku-Stichsägen und haben uns dazu die besten kabellosen Stichsägen für den Heimwerker für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)

Akku-Stichsägen gehören zu den essentiellen, kabellosen Heimwerker-Geräten. Sie sind handlich, leicht transportierbar und je nach Modell zum Trennen verschiedener Werkstoffe geeignet. Die Geräte sind nach einer Akkuladung für einen bestimmten Zeitraum verwendbar, wodurch keine Kabel für die Nutzung erforderlich sind. Aufgrund der vielen Einsatzmöglichkeiten finden sich zahlreiche Akku-Stichsägen auf dem Markt. Bestimmte Kriterien sollten aus diesem Grund vor dem Kauf beachtet werden.

5 empfohlene Akku-Stichsägen

Diese Auswahl an Akku-Stichsägen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Makita DJV181Z Akku-Pendelstichsäge 18 V (Akku und Ladegerät... *
  • Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel
  • Exzellente Vibrationsdämpfung
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
TOP Produkt Nr. 2
Dewalt 18 Volt Akku-Pendelhub-Stichsäge DCS335N (bürstenloser... *
  • Der 4-stufige Pendelmechanismus reguliert die Aggressivität oder Geschmeidigkeit der Schnitte, werkzeuglos verstellbarer Schuh mit kratzfester Abdeckung lässt sich in beide...
  • Der verbesserte werkzeuglose Klingenwechselmechanismus hält die Klinge sicherer, sodass die Klinge während des Gebrauchs eckiger bleibt, was für ultimative Präzision sorgt
  • Das Karosseriegriffdesign verfügt über einen Auslöser mit separatem Sperrschalter und leicht zugänglichem Geschwindigkeitsregelrad
  • Bürstenloser Motor für längere Laufzeit und Leistung
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Dewalt 18V Akku-Pendelhubstichsäge DCS335NT (bürstenlos,... *
  • Elektrische Hubzahlvorwahl über Rändelrad, Leerlaufhubzahl: 1.000-3.200 min-1
  • Beidseitig bis 45° werkzeuglos verstellbarer Alu-Druckguss-Sägeschuh mit Stahleinlage und Werkstückschutz
  • 3-fach Pendelhub für optimale Schnittleistung bei allen Anwendungen, max. Schnitttiefe in Holz: 135mm
  • Späneblasvorrichtung garantiert eine freie Sicht auf den Anriss
AngebotTOP Produkt Nr. 4
Bosch Professional 18V System Akku-Stichsäge GST 18V-155 SC (mit... *
  • Ergonomisches Design: Mit 360°-Greifmöglichkeit für perfekte Werkzeugkontrolle – sogar beim Sägen kopfüber
  • Perfekte Präzision: Sägeblattführung verhindert ein Verbiegen des Sägeblatts sogar bei kleinen Bögen
  • Großer Sägeblattauswurfhebel, Drop Control-Funktion und externe Staubabsaugung gewährleisten besseren Gesundheitsschutz und höhere Sicherheit für den Anwender
  • Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare kompatibel.
AngebotTOP Produkt Nr. 5
Bosch Professional 18V System Akku-Stichsäge GST 18 V-LI S, 2 x... *
  • Die GST 18V-LI S Professional Akku-Stichsäge - Kompakt und kraftvoll in jeder Lage
  • Einfacher Sägeblattwechsel mit nur einer Hand dank SDS
  • Durch die Stabform lässt sich die Säge auch unter dem Werkstück führen
  • AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare...

Checkliste Akku-Stichsägen

  • Handling: Die Stichsägen sind meist mit ergonomischen Griffen und leicht zu erreichenden Knöpfen ausgestattet, mit denen die Kontrolle während des Schnittvorgangs besser behalten wird. Da keine Kabel vorhanden sind, ist die Säge problemlos abseits von Stromquellen nutzbar.
  • Schnitttiefe: Die Schnitttiefe gibt an, welche Materialstärke getrennt werden kann. Abhängig sind die Schnitttiefen von den jeweiligen Materialen. Bei Holz z. B. sind Schnitttiefen von 50 bis 120 cm üblich, während 8 bis 20 cm starke Aluflächen getrennt werden können. Die Schnitttiefe ist de Produktbeschreibung zu entnehmen.
  • Gewicht: Damit das Handling der Akku-Stichsäge nicht unter dem Gewicht leidet, setzen viele Hersteller auf leichte Geräte. Im Durchschnitt ist mit einem Gewicht zwischen 1 und 2 kg zu rechnen.
  • Hubzahl: Die Hubzahl gibt an, wie oft sich das Sägeblatt innerhalb von 60 s hebt. Für eine Stichsäge mit Akku liegt die Hubzahl meist zwischen 2.000 und 3.000 Bewegungen pro min.
  • Schnittarten: Die angegeben Schnittarten geben Auskunft darüber, wie die Stichsäge verwendet werden kann. Neben dem klassisch-geraden Schnitt ermöglichen viele Geräte Kurven und Bögen, sowie kurzes und langes Trennen. Ein grober Schnitt wird seltener geboten, der speziell für die Entfernung größerer Materialmengen zum Einsatz kommt.

Beliebte Akku-Stichsägen

In dieser Übersicht der Akku-Stichsägen zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Akku-Stichsägen

Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Akku-Stichsägen nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 26.09.2023 um 09:45 Uhr).

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Bosch Professional 18V System Akku-Stichsäge GST 18 V-LI S, 2 x...
Bosch Professional 18V System Akku-Stichsäge GST 18 V-LI S, 2 x... *
Die GST 18V-LI S Professional Akku-Stichsäge - Kompakt und kraftvoll in jeder Lage; Einfacher Sägeblattwechsel mit nur einer Hand dank SDS
571,20 EUR −177,20 EUR 394,00 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 2
Makita DJV181Z Akku-Pendelstichsäge 18 V (Akku und Ladegerät...
Makita DJV181Z Akku-Pendelstichsäge 18 V (Akku und Ladegerät... *
Kühlluft bläst die Schnittstelle frei; Werkzeugloser Sägeblattwechsel; Exzellente Vibrationsdämpfung
300,44 EUR −118,26 EUR 182,18 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Dewalt 18V Akku-Pendelhubstichsäge DCS335NT (bürstenlos,...
Dewalt 18V Akku-Pendelhubstichsäge DCS335NT (bürstenlos,... *
Elektrische Hubzahlvorwahl über Rändelrad, Leerlaufhubzahl: 1.000-3.200 min-1; Späneblasvorrichtung garantiert eine freie Sicht auf den Anriss
332,01 EUR −102,11 EUR 229,90 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 4

Die teuersten Akku-Stichsägen

Diese Liste zeigt hochpreisige Akku-Stichsägen, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

AngebotTOP Produkt Nr. 2
Bosch Professional 18V System Akku-Stichsäge GST 18 V-LI S, 2 x...
Bosch Professional 18V System Akku-Stichsäge GST 18 V-LI S, 2 x... *
Die GST 18V-LI S Professional Akku-Stichsäge - Kompakt und kraftvoll in jeder Lage; Einfacher Sägeblattwechsel mit nur einer Hand dank SDS
571,20 EUR −177,20 EUR 394,00 EUR

Die günstigsten Akku-Stichsägen

Die Liste der preisgünstigsten Akku-Stichsägen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AngebotTOP Produkt Nr. 2
Makita DJV185Z Akku-Pendelhubstichsäge 18V (ohne Akku, ohne...
Makita DJV185Z Akku-Pendelhubstichsäge 18V (ohne Akku, ohne... *
LED-Arbeitslicht; Arretierbarer Schalter für Dauerbetrieb; Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
161,92 EUR −8,36 EUR 153,56 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Makita DJV181Z Akku-Pendelstichsäge 18 V (Akku und Ladegerät...
Makita DJV181Z Akku-Pendelstichsäge 18 V (Akku und Ladegerät... *
Kühlluft bläst die Schnittstelle frei; Werkzeugloser Sägeblattwechsel; Exzellente Vibrationsdämpfung
300,44 EUR −118,26 EUR 182,18 EUR

Kürzlich hinzugefügte  Akku-Stichsägen Neuheiten 2023

Diese Akku-Stichsägensind neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber durchaus interessant sein.

Ratgeber für den Kauf von Akku-Stichsägen

Leistung

Essentiell für die Nutzung einer Akku-Stichsäge ist die Leistung. Sie bestimmt die Performance des Geräts und wie effektiv die Säge trennt. Angegeben wird die Leistung mit einem der folgenden Maße:

– Watt (W)
– Volt (V)

Handelt es sich um eine Leistungsangabe mit W, ist am häufigsten mit einer Leistung zwischen 500 und 800 W zu rechnen. Kraftvoller sind Akku-Stichsägen in der Regel nicht, da sie aufgrund des Akkus in der Leistung eingeschränkt sind. Wird die Performance in V angegeben, wird sie durch den Akku bestimmt. Typische Größen sind 10,8 bis 18 V. Mehr ist möglich, erhöht aber das Gesamtgewicht des Geräts.

Akkukapazität

Neben der Leistung ist die Akkukapazität bei der Auswahl einer Akku-Stichsäge zu beachten. Je höher die Kapazität, desto länger kann das Gerät verwendet werden. Gemessen wird die Kapazität bei diesen Geräten in Amperestunden (Ah). Für den Privatbereich liegt die Akkuleistung zwischen 1,5 Ah und 5 Ah, wodurch die Bedienung nicht eingeschränkt wird. Stichsägen mit einer höheren Kapazität sind meist schwerer, was bei der Anschaffung beachtet werden sollte. Die durchschnittliche Ladezeit beträgt 20 bis 60 min, abhängig von der Kapazität.

FAQ – Leserfragen zu Akku-Stichsägen

Welches sind die besten Akku-Stichsägen?

Auf der Suche nach einer geeigneten Akku-Stichsäge für die eigene Werkstatt erschwert die Anzahl an verfügbaren Modellen die Auswahl. Neben der Leistung und Akkukapazität sind noch weitere Faktoren wie die trennbaren Materialien zu beachten. 3 der besten Stichsägen mit Akku finden Heimwerker in der folgenden Liste:
12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 von Bosch Professional
DJV 180 18 V Li-ion Akku Stichsäge Solo mit 300 W von Makita
Akku-Stichsäge TE-JS 18 Li Power X-Change von Einhell

Was sind die Vorteile von Akku-Stichsägen?

Der größte Vorteil an eine Akku-Stichsäge ist die Mobilität. Da sie nicht kabelgebunden sind, können sie unabhängig von einer verfügbaren Stromquelle genutzt werden. Sie bieten sich aufgrund der verfügbaren Sägeblätter für eine Vielzahl von Materialien an. Durch den Wechsel lässt sich die Stichsäge individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Aktuelle Stichsägen mit Akku:

Sind die Stichsägen mit einem Gebläse oder einer Absaugung versehen?

Das ist abhängig vom jeweiligen Modell. Mit einem Gebläse lassen sich Schnittreste wie bspw. Sägespäne von der Oberfläche entfernen, was die Sicht auf die Schnittfläche freigibt. Ein Absauger saugt die Sägespäne ein und kann als Zubehör für viele Geräte erworben werden. Empfehlenswert sind diese, wenn große Mengen Staub anfallen.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 26.09.2023 um 09:45 Uhr