Akku Gartenhacke

Die besten Akku Gartenhacken

Unkraut gehört zu den Übeln im Garten und lässt sich nur schwer per Hand entfernen. Akku Gartenhacken sind speziell auf diesen Zweck ausgelegt. Sie zerhäckseln das Unkraut und andere, unerwünschte Pflanzen und graben die oberste Erdschicht um. Weiterhin sind sie zum Auflockern und zur Vorbereitung des Bodens geeignet, um diesen für andere Zwecke zur Verfügung zu stellen. Auf der Suche nach einer passenden Akku Gartenhacke sind einige Kriterien bei der Auswahl zu beachten.

Das ist bei Akku Gartenhacken zu beachten:

  • Typ: Es gibt Akku Motorhacken mit oder ohne Stützrädern. Modelle mit Stützen sind meist schwerer und bieten mehr Arbeitsbreite. Beim anderen Typ wird das Gerät über reine Muskelkraft geführt, da keine Stützen vorhanden sind. Sie sind besser für kleine Flächen geeignet.
  • Führungsholm: Bewegt werden die Gartenhacken mit einem Führungsholm, der abhängig vom Typ ein- oder beidhändig bedient wird. Der Führungsholm sollte ergonomisch geformt sein, damit eine längere Nutzung ohne Ermüdung möglich ist. Zugleich schützt diese Form besser vor Stößen.
  • Akku Ladezeit: Abhängig vom Akku sind Gartenhacken nach einer Ladezeit von 120 bis 240 min wieder einsatzbereit. Diese Zeit unterscheidet sich stark von Modell zu Modell und sollte vor dem Kauf gecheckt werden.
  • Sicherheitsfunktionen: Am häufigsten sind Akku-Gartenfräsen mit einem 2-Punkt-Sicherheitsschalter ausgestattet. Er verhindert das versehentliche Anschalten der Hacke, wenn sie nicht bewusst verwendet wird. Dadurch wird die plötzliche Verletzungsgefahr verringert.
  • Gewicht: Im Durchschnitt ist mit einem Gewicht von 10 bis 20 kg für die Modelle mit Stützrädern zu rechnen. Hacken ohne Stütze wiegen zwischen 3 und 5 kg, damit sie ohne große Anstrengung geführt werden können.
  • Unsere Redaktionstipps zeigen drei der beliebtesten Akku Gartenhacken:

Empfehlenswerte Akku Gartenhacken

Wir zeigen zeigt Euch Akku Gartenhacken für die Bodenlockerung im Garten. Damit könnt ihr das Umgraben und lockern des Boden ohne Kraft und ohne störende Kabel bewältigen. Die mechanische und motorisierten Geräte helfen bei der Gartenarbeit. Vaterzeiten.de berät dich hier zu den meistgekauften und bestbewerteten schnurlosen elektrischen Akku Gartenhacken.

Die Akkulaufzeit variiert von 20 bis 50 Minuten. Alle Geräte sind Multi-Funktionsgeräte die bei der Bodenbearbeitung helfen, Kanten pflegen, den Boden aufreißen, den Boden zerkrümeln, Lockern und Jäten.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Einhell Akku-Bodenhacke GE-CR 30 Li-Solo Power X-Change... *
  • Ein starker Helfer für den heimischen Garten: Doppelte 18V Lithium-Ionen-Power
  • Vier robuste Hackmesser graben sich auch durch tonreiche und schwere Erde
  • Angenehm arbeiten mit dem ergonomischen, klappbaren Führungsholm und den höhenverstellbaren Transporträdern. Inklusive Zwei-Punkt-Sicherheitsschalter
  • Lieferung ohne Akku und ohne Ladegerät
TOP Produkt Nr. 2
Einhell Akku-Bodenhacke GE-CR 18/20 Li E-Solo Power X-Change (18... *
  • Power X-Change - Die Einhell Akku-Bodenhacke GE-CR 18/20 Li E-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden...
  • Einsatz - Die Akku-Bodenhacke eignet sich zur Bodenauflockerung kleiner und mittelgroßer Gartenflächen oder zum optimalen Vor- und Nachbereiten von Beetflächen.
  • Langlebig - Die Motorhacke mit 20 cm Arbeitsbreite und 15,5 cm Arbeitstiefe ist mit vier robusten Hackmessern aus Metall ausgestattet, die eine lange Lebensdauer gewähren.
  • Drehzahlelektronik - Per elektronischer Drehzahlregulierung kann die Leistung der Akku-Bodenhacke perfekt an den jeweiligen Boden und die Anwendung angepasst werden.
AngebotTOP Produkt Nr. 3
Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT 1545 M (1500W - 45cm, 22 cm... *
  • Die Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT 1545 M ist ein 1.500 Watt starker Helfer für ambitionierte Hobbygärtner, die ein kräftiges, leichtes und handliches Gerät für die...
  • Angetrieben wird die Bodenhacke von einem kraftvollen Reihenschlussmotor, die sechs robusten Hackmesser sind ideal zur Bodenbearbeitung bis 220 mm, auch bei trockenen, harten und...
  • Die Bodenhacke ist mit einem 2-Punkt-Sicherheitsschalter ausgestattet, der die robusten Hackmesser außer Betrieb setzt, sobald er losgelassen wird. Die höhenverstellbaren Räder...
  • Der ergonomische und klappbare Führungsholm sorgt für angenehmes Arbeiten und die Bodenhacke lässt sich platzsparend verstauen. Eine Kabelzugentlastung schützt das...
AngebotTOP Produkt Nr. 4
Original Einhell Akku PXC-Twinpack 4,0 Ah Power X-Change... *
  • Der Einhell Akku PXC-Twinpack 4, 0 Ah besteht aus zwei universell verwendbaren 18 Volt-Akkus der Power X-Change-Reihe und bietet doppelte Power für alle Geräte der innovativen...
  • Die Lithium-Ionen-Zellen bieten mehr Leistung mit einer Immunität gegen „akku-übliche“ Krankheiten und widerstehen der batterieüblichen Selbstentladung. Die Akkulebensdauer...
  • Maximale Sicherheit gewährt das proaktive Batteriemanagement von Einhell, zudem werden alle Parameter des Akkus stets durch die modernsten Bauteile überwacht.
  • Der Ladezustand kann auf einen Blick abgelesen werden: Das Drei-Stufen-LED-System bietet die stetige Möglichkeit zur Ladestandskontrolle.
AngebotTOP Produkt Nr. 5
Einhell Akku-Stielstaubsauger TE-SV 18 Li-Solo Power X-Change... *
  • Power X-Change - Der Akku-Stielstaubsauger TE-SV 18 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • Starke Saugleistung - Der Akku-Staubsauger beeindruckt mit starker Saugleistung, die im ECO-Mode für normalen Schmutz und im BOOST-Mode für maximale Saugkraft regulierbar ist.
  • Beutelloses Filtersystem - Der beutellose Staubsauger arbeitet mit einem Zyklonabscheider und einem 3-fach Filtersystem aus Vorfilter, waschbarem Faltenfilter und Motorfilter.
  • Unbegrenzte Laufzeit - Dank wechselbarer Power X-Change Akkus arbeitet der Staubsauger mit unbegrenzter Laufzeit. Die Schnelladetechnologie sorgt zudem für kurze Ladezeiten.

Ratgeber für den Kauf einer Akku Gartenhacke

Arbeitsbreite- und Tiefe

Die Arbeitstiefe beschreibt, wie tief die Fräsmesser der Hacke in den Boden reichen. Die oberste Bodenschicht muss zum Auflockern durchbrochen werden, was Arbeitstiefen von 10 bis 20 cm verlangt. Bei der Arbeitsbreite handelt es sich um die Breite der Rolle, die am Gerät angebracht ist. Mit einer breiteren Rolle kann mehr Boden auf einmal umgegraben werden. Es ist wichtig, diese Angabe vor dem Kauf zu überprüfen. Vor allem bei größeren Flächen ist mehr Arbeitsbreite empfehlenswert. Typische Arbeitsbreiten reichen von 20 bis 30 cm.

Arbeitszeit

Akku Gartenhacken sind in der Arbeitszeit durch die Akkukapazität beschränkt. Hier gilt: Je höher die Kapazität und effizienter der Akku, desto länger ist die Hacke nach einer Aufladung nutzbar. Abhängig von diesen Faktoren ist mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 30 bis 40 min zu rechnen. Da es sich bei Gartenhacken um Geräte handelt, die viel Energie benötigen, ist diese Arbeitszeit nicht verwunderlich. Mit effizienteren Akkus und einer erweiterten Kapazität lässt sich die Nutzungsdauer erhöhen. Es ist wichtig, dafür kompatible Akkus zu nutzen.

FAQ – Leserfragen zu Akku Gartenhacken

Welches sind die besten Akku Gartenhacken?

Akku Gartenhacken werden von zahlreichen Herstellern angeboten, die Modelle mit verschiedenen Leistungen und Akku-Kapazitäten bieten. Vor allem die Arbeits- und Akkuladezeit kann sich von Hacke zu Hacke stark unterscheiden, hier findet ihr aktuell beliebte Gartenhacken in der Übersicht. Die folgenden Liste stellt 3 der besten Akku Motorhacken auf dem Markt vor:
Akku-Bodenhacke GE-CR 30 Li-Solo Power X-Change von Einhell
Akku-Bodenhacke G40TL von Greenworks
– Kabellose Motorhacke mit Lithium Batterie 18V von FISHTEC

Sind Akku Motorhacken ausschließlich für gerade Flächen geeignet?

Nein. Die Geräte sind flexibel und können neben geraden Flächen auf Hängen und Unebenheiten verwendet werden. Aufgrund der Konstruktion kommt es nicht zu Einschränkungen, was die Hacken für die Nutzung in verschiedenen Bereichen möglich macht. Die Fräsmesser werden über die Hacke unabhängig von der Steigung in den Boden getrieben. Es muss nur darauf geachtet werden, dass die Hacke genügend Grip hat, um den Boden aufzulockern.

Wie laut sind Akku-Kultivatoren?

Im direkten Vergleich zu Elektro-Gartenhacken sind Akku-Modelle ähnlich laut, da sie strombetrieben sind. Unabhängig von der Leistung und Akkukapazität hält sich die Lautstärke in Grenzen. Im Gegensatz dazu sind Motorhacken zu nennen, die mit Brennstoffen betrieben werden. Sie sind deutlich lauter, da ein Verbrennungsmotor verwendet wird.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 20.03.2023 um 11:09 Uhr