Auto Batterieladegerät mit Starthilfe

Die 7 besten Auto Batterieladegeräte mit Starthilfe

Wir zeigen Kfz Batterieladegeräte mit Starthilfe und haben einige der besten vollautomatischen Auto Batterieladegeräte für Euch zusammengestellt. Wir zeigen Euch Bestseller, aktuelle Preisreduzierung und Neuheiten. (Update 10/2023)

Auf der Suche nach einem passenden Auto Batterieladegerät mit Starthilfe müssen bestimmte Punkte beachtet werden. Bei den Handeräten handelt es sich um die ideale Soforthilfe, wenn die Batterie plötzlich leer wird. Das kann immer mal wieder passieren, selbst bei modernen Autos. Wir haben einige der besten Auto Batterieladegeräte mit Starthilfe für Väter herausgesucht, mit denen das eigene Fahrzeug in Notfällen wieder auf die Straße gelangt. Unsere Quicktipps hilft bei der Auswahl des Ladegeräts.

Checkliste Auto Batterieladegeräte mit Startfunktion

  • Startfunktion: Die Startfunktion ist bei diesen Geräten essentiell. Sie unterstützen das Fahrzeug bei einer kompletten Entleerung der Batterie.
  • Batteriekapazität: Die mögliche Batteriekapazität gibt an, welche Batteriegröße mit dem Gerät maximal aufgeladen werden kann, z.B. 110 Ah.
  • Erhaltungsladung: Batterieladegeräte mit Erhaltungsmodus versorgen angeschlossene Batterien dauerhaft mit geringen Mengen Strom. Auf diese Weise wird der Selbstentladung vorgebeugt.
  • Kompatibilität: Bei einem Batterieladegerät muss unbedingt auf die unterstützten Batterietypen geachtet werden. Zu diesen gehören neben der klassischen Blei-Säure-Batterie die AGM- und Blei-Gel-Akkus. Geeignete Geräte sollten mehrere Batterietypen aufladen können. Weitere können es Batterien vom Typ Gel, LiFePO4, SLA, Wet oder Deep Cycle sein.
  • Nutzerfreundlichkeit: Ein leicht verständliches Display, ein Touchscreen oder eine LED-Anzeige sind essentiell für ein einfach zu nutzendes Batterieladegerät. Intuitive Designs sind für diesen Zweck am besten geeignet.
  • Schutzmechanismen: Das Batterieladegerät sollte über eine Reihe an Schutzmechanismen verfügen. Wichtig sind ein Überladungs- und ein Überhitzungsschutz. Eine Verpolungsschutzfunktionen ist nicht verkehrt.
  • Ladung tiefentladener Autobatterien möglich: Eine tiefentladene Batterie lässt sich schnell feststellen. Liegt die Entladeschlussspannung unter dem Wert der Batteriespannung, ist sie tiefentladen. Ein geeignetes Gerät erkennt das Problem und lädt die Batterie trotzdem.

Empfohlene Auto Batterieladegeräte mit Starthilfe Funktion

Diese Auswahl an Auto Batterieladegeräten mit Starthilfe empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

MSW Autobatterie Ladegerät

Angebot
MSW Starthilfe Batterieladegerät S-CHARGER-50A *
Der S-CHARGER-50A von MSW wirksam als Starthilfe für Autobatterien, die komplett entleert sind. Es sind Modi für entladene und tiefentladene Batterien vorhanden, sowie eine Kurzschlusssicherung und ein Kühlsystem mit 2 Ventilatoren als Überhitzungsschutz. Über das Display (analog) ist der aktuelle Ladestrom ablesbar. Der Energieverbrauch liegt bei 1,7 kW.

  • Abmessungen: 22.2 x 29 x 22 cm
  • Gewicht: 10,1 kg
  • Ladespannung: 12/24 V (Kippschalter)
  • Ladeleistung: 20/30 A
  • Batterietyp: Blei-Säure-Batterie (20 bis 300 Ah)

MSW Batterieladegerät S-CHARGER-50A.3 *
Geeignet ist der S-CHARGER-50A.3 als Starthilfe und zum Aufladen von komplett tiefentladenen oder entladenen Batterien. Die Klemmen sind fest mit dem Gerät verbunden. Während der Nutzung kommt es zu einem Verbrauch von 1,7 kW. Das Gerät verfügt über einen Überhitzungs- und Kurzschlussschutz.

  • Abmessungen: 25 x 28 x 21 cm
  • Gewicht: 9,75 kg
  • Ladespannung: 12/24 V (Kippschalter)
  • Ladeleistung: 20/30 A
  • Batterietyp: Blei-Säure-Batterie (20 bis 300 Ah)

Angebot
NOCO Starthilfe Boost Plus GB40 *
Das Batterieladegerät Boost Plus GB40 von NOCO ist ein Lithium-Ionen Starthilfe-Booster, durch Überbrückungs- und Starthilfekabel für Benzinmotoren und Dieselmotoren, PKW, LKW, Motorräder, Boote, Wohnmobile, Wohnwagen,Traktoren, Rasenmäher geeignet. Mit einer Leistung von 1.000 A ermöglicht das handliche Gerät 20 Einsätze mit einer Aufladung des Akkus. Es verfügt über eine Schutzfunktion vor Funkenschlag und kann als Taschenlampe (LED/100 Lumen) verwendet werden.

  • Abmessungen: 16,7 x 8 x 19,6 cm
  • Gewicht: 1,09 kg
  • Ladespannung: 12 V
  • Batterietyp: Lithium Ionen-Batterie

Angebot
Einhell Batterie-Ladegerät CE-BC 6 M *
Geeignet für den Einsatz bei -5°C lässt sich das Batterieladegerät von Einhell über das gesamte Jahr als Starthilfe für tiefentladene Autobatterien verwenden. Durch die Mikroprozessorsteuerung wird dieser Prozess automatisch ausgeführt und überwacht. Ausgestattet ist das Gerät mit einer Erhaltungsladefunktion und Schutzfunktionen vor Überladung, Verpolung und möglichen Kurzschlüssen.

  • Abmessungen: 29 x 21 x 5,8 cm
  • Gewicht: 600 g
  • Ladespannung: 12 V
  • Ladeleistung: 6 A
  • Batterietyp: Blei-Säure, Gel, AGM

BOSCH Batterieladegerät *
Zweirad- und PKW-Batterien können mit dem Batterieladegerät von Bosch nach einer Tiefenentladung wieder komplett aufgeladen werden. Das Gerät verfügt über einen Wintermodus, eine Memory-, Erhaltungsladung- und mehrere Schutzfunktionen (Verpolung, Funken, Überhitzung, Kurzschluss)

  • Abmessungen: 7,49 x 5,21 x 18,01 cm
  • Gewicht: 710 g
  • Ladespannung: 6/12 V (wechselbar)
  • Batterietyp: offene Blei-Säure-Batterien, Gel, AGM, VRL, MF
  • Batteriekapazität: 1,2 Ah bis 14 Ah (6 V), 14 Ah bis 120 Ah (12 V)

Preisreduzierung Kfz Batterieladegeräten mit Starthilfe

Wo ihr wirklich sparen könnt zeigen wir euch in der Liste der Preisreduzierung für Batterieladegeräte mit echter Starthilfe. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon stündlich nach allen Preisreduzierungen und sortiert diese nach der Höhe der Preissenkung. die letzte Aktualisierung der Preisreduzierung fand am 3.10.2023 um 09:40 Uhr statt.

AngebotTOP Produkt Nr. 1

Top-Produkte: Auto-Batterieladegeräte mit Starthilfe

Welches sind die meistgekauften Ladegräte? Wir haben die Produkte hier nach Anzahl der Käufe sortiert und in dieser Liste zusammengestellt. Unser Produktcrawler durchsucht dazu das Internet und zeigt dir in unserer Bestseller-Liste die am meisten verkauften Komplettsysteme.

AngebotTOP Produkt Nr. 1
AngebotTOP Produkt Nr. 2
TOP Produkt Nr. 3
Arebos KFZ Starthilfe- und Batterieladegerät für...
Arebos KFZ Starthilfe- und Batterieladegerät für... *
Empfohlene Batteriekapazität: 40-800 Ah; Lade-Startspannung: 12 V/ 24 V; max. Spitzennetzleistung: 10 kW
189,90 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 4
TOP Produkt Nr. 6
MSW Autobatterie Ladegerät Kfz Batterieladegerät...
MSW Autobatterie Ladegerät Kfz Batterieladegerät... *
effektiv – Starthilfe bei entleerter Batterie; flexibel – an Ladezustand angepasste Ladestärke (MIN/MAX)
AngebotTOP Produkt Nr. 7
Absaar AB-JS012 Batterieladegerät mit Starthilfe 12A 6/12V
Absaar AB-JS012 Batterieladegerät mit Starthilfe 12A 6/12V *
Original Absaar 158006 Automatikladegerät 12 V, 6V 2A 12A langlebig und robust
109,99 EUR −51,99 EUR 58,00 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 8
CTEK MXS 5.0, Batterieladegerät 12V, Temperaturkompensation,...
CTEK MXS 5.0, Batterieladegerät 12V, Temperaturkompensation,... *
5 Jahre Garantie
92,91 EUR −19,96 EUR 72,95 EUR
AngebotTOP Produkt Nr. 9
TOP Produkt Nr. 10
APA 16623 Batterie-Ladegerät Werkstatt Digital, mit Starthilfe,...
APA 16623 Batterie-Ladegerät Werkstatt Digital, mit Starthilfe,... *
Für 6 V / 12 V AGM-, Gel-, Nass- und wartungsfreie Blei-Säure Batterien geeignet; Automatische Sicherung bei Überhitzung, Kurzschluss und Verpolung
99,99 EUR

Autobatterie laden

Neuheiten bei Auto Batterieladegerät mit Starthilfe

Welche Auto Batterieladegerät mit Starthilfe sind neu erschienen? Unser Produktcrawler zeigt dir in dieser Liste die brandaktuellen Neuerscheinungen.

Ratgeber für Batterieladegeräte

Zusatzfunktion: Nicht mehr nutzbare Autobarrieren erkennen

  • Verfügen Auto Batterieladegeräte mit Starthilfe über eine Regenerierungsfunktion, können bereits beschädigte Autobatterien wieder zum Laufen gebracht werden. Sie erhöhen die Spannung für einen kurzen Zeitraum deutlich, wodurch säurebasierte Batterien wieder funktionieren.

Verarbeitung der Batterieladegeräte

  • Die Verarbeitung ist ein wichtiger Aspekt in Bezug auf die Auswahl des Geräts. Es sollte auf die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien und eine robuste Konstruktion geachtet werden.
  • Es gibt wetterfeste Modelle. Sie sind wasserdicht und nehmen keinen Schaden durch zu hohe Luftfeuchtigkeit oder schwankende Temperaturen. Das wirkt sich positiv auf die mögliche Nutzungsdauer des Batterieladegeräts aus.

Notwendige Ausstattung und verfügbares Zubehör

  • Auto Batterieladegeräte mit Starthilfe sollten bereits über integrierte Klemmen oder Ösen verfügen. Dadurch lassen sie sich sofort nutzen.
  • Idealerweise sollten sich die Geräte mit Zubehör wie Verlängerungskabeln, Adapter oder einer Wandhalterung ausstatten lassen.

FAQ – Fragen zu Batterieladegeräten mit Starthilfe

Welches ist das beste Batterieladegerät mit Starthilfe?

Bei der Auswahl eines geeigneten Batterieladegeräts mit integrierter Starthilfe ist vor allem die Effizienz wichtig. Die Geräte müssen robust und einfach anzuwenden sein. Somit ist es selbst Vätern ohne langjährige Erfahrung möglich, die Autobatterie wieder zum Laufen zu bringen. Die folgenden Geräte sind besonders empfehlenswert:
56-305 MXS von CTEK
Boost Plus GB40 von NOCO
KFZ Batterieladegerät von Mansso

Wann ist ein Batterieladegerät besonders wichtig?

Der Winter stellt für viele Autobatterien das größte Problem dar. Aufgrund der Niedrigtemperaturen entleert sich die Batterie schneller als üblich. In diesem Fall sind leistungsstarke Auto Batterieladegeräte mit Starthilfe die richtige Wahl. Ein Gerät mit integrierter Regenerierungsfunktion optimiert das Aufladen bei beschädigten Akkus. Das kann häufiger im Winter vorkommen, wenn das Auto nur für kurze Strecken verwendet wird.

Welche Vorteile haben vollautomatische Batterieladegräte?

Moderne Batterieladegeräte sollten vollautomatisch sein. Sie ermitteln den Ladestand der Batterien automatisch und laden den Akku entsprechend auf. Dadurch muss der Nutzer nicht selbst den Ladestand überprüfen. Mikroprozessorgesteuerte Geräte können über die gesamte Zeit mit dem Fahrzeug verbunden bleiben. Sie steuern das Aufladen komplett selbst. Es handelt sich bei diesen um sogenannte „intelligente“ Batterieladegeräte. Sie nehmen Autofahrern den Großteil des Aufwands ab. Weiter zur Übersicht der aktuell besten Batterieladegeräte.

 

Verbraucherhinweis: Vaterzeiten.de ist eine neutrale und unabhängige Kaufberatung. Wir zeigen Produktdetails und was man vor dem Kauf beachten muss und beantworten die wichtigsten Fragen. Dazu gibt unsere Redaktion Produkt- und Kaufempfehlungen, wie wir die empfohlenen Produkte auswählen zeigen wir hier. Unsere Links: Produktlinks, mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks die zu unserem Partnershops weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat. Dadurch bleibt unsere Seite kostenfrei. Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 3.10.2023 um 09:40 Uhr